Neuigkeiten

Jetzt mit ehrenamtlichen Bürgerprojekten für die Mosel aktiv werden!

2. Förderaufruf für ehrenamtliche Bürgerprojekte in der Förderperiode 2023-2029! Bis zum 5.03.2025 können wieder Vorschläge...

Jetzt neue Projektideen für die Mosel einreichen!

4. Aufruf zur Einreichung von Projektideen in der neuen LEADER-Periode 2023 – 2029 läuft bis...

Neu auf den Social-Media-Kanälen im Ferienland Bernkastel-Kues: 365 Tage – 365 Tipps!

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es auf den Facebook- und Instagram-Kanälen des Ferienland Bernkastel-Kues...

Kinderwingert: Kurse von der Saar über Trier bis Winningen

Das Projekt „Kinderwingert (Kiwi) Mosel“ der Kultur- und Weinbotschafter für Kinder zwischen 7 und 12...

Trockenmauerbau als immaterielles UNESCO-Kulturerbe: Aufruf zur Mitwirkung!

Die Regionalinitiative Faszination Mosel setzt sich gemeinsam mit engagierten Akteuren aus verschiedenen Bundesländern dafür ein,...

Wieder aktiv: Pfirsich-Blüten-Barometer auf der Homepage des MoselWeinbergPfirsich e.V

Die Pfirsichblüte an der Mosel Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres kitzeln die Mosellandschaft wach –...

Weingastgeber-Wettbewerb startet früher

Preise im Wert von 7.500 Euro für die Sieger – Anmeldung bis 21. März 2025...

Weinmajestäten-Seminare & Genuss-Events 2025

Auch 2025 erwarten Sie wieder spannende Weinmajestäten-Seminare sowie eine Vielzahl an Genuss- und Weinseminaren! Gemeinsam...

Familienkarte Rheinland-Pfalz startet im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz hat im Dezember für den Landkreis Bernkastel-Wittlich den offiziellen Start...

Jetzt SportBox aufstellen – Bewegung fördern mit attraktiver Förderung in Rheinland-Pfalz!

Bewegung im öffentlichen Raum fördern war noch nie so einfach! Mit der innovativen SportBox können...

Dreikönigstreffen der Winzer der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel fand regen Anklang

Das Dreikönigstreffen der Winzer der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel hat eine lange Tradition – seit 75 Jahren...

Einladung zur MoselPop-Konferenz in Trier

Zukunft der Popkultur an der Mosel Die Kulturkarawane Trier lädt am 22. Februar 2025 zur...

Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2025

In der jährlichen Zusammenkunft von Autoren, Mitgliedern des Redaktionsausschusses sowie Verantwortlichen der Kreisverwaltung wurde das...

Mosel grenzenlos: Drei Länder – eine Sprache!

Worte, die verbinden Passend zu unserem Themenjahr "Mosel grenzenlos" möchten wir einen Blick auf Worte...

Mosel kreativ! Das Ensemble „Schall & Rauch“ stellt sich vor

Wer seid ihr? Wir sind das Ensemble Schall & Rauch. Es gibt uns seit 2014....

Mosel grenzenlos! Lia Backendorf erzählt ihre Geschichte

Eine Region, drei Länder, unzählige Geschichten – willkommen zu unserer monatlichen Kampagne „Mosel grenzenlos“! Im...

Faszination Mosel – Genuss erleben! DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte Wer seid ihr? DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH Wo ist euer Betrieb?...

Der Apollofalter – Das heimliche Wappentier des Landkreises Mayen-Koblenz

Der Landkreis Mayen-Koblenz ist bekannt für seine außergewöhnliche Artenvielfalt. Um diese zu schützen, setzen Naturschutz-Experten…

Jung- und Altbaumschnitt – Schritt für Schritt

Obstbäume sind ein uraltes Kulturgut. Damit ein guter Ertrag erwirtschaftet und gesundes Obst geerntet werden…

Woche der Artenvielfalt Mosel 2025 – Bildung und Biodiversität im Fokus

Vom 8. bis 18. Mai 2025 lädt die Woche der Artenvielfalt Mosel dazu ein, die…

Handwerk: Netzwerken, Zukunft und starke Persönlichkeiten

Das Handwerk ist bunt, vielfältig und lebt von engagierten Menschen, die gemeinsam etwas bewegen. Dies…

Mosel Musikfestival startet im Mai 2025 mit einem Dutzend Konzerten ins Jubiläumsjahr

Ein zweieinhalbwöchiges Geburtstagsfest an seinem Entstehungsort in Kloster Machern verspricht pures Festival-Feeling – und einen…

Regionalinitiative „Faszination Mosel“: Zweckvereinbarung zur nachhaltigen Zusammenarbeit genehmigt

Ein wichtiger Meilenstein für die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ ist erreicht: Die Kommunale Zweckvereinbarung zur langfristigen…

Tourismus ist ein Plus für einen starken Einzelhandel

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der insbesondere auch dem Einzelhandel zugutekommt. Eine…

Mosel grenzenlos – Das Themenjahr 2025

2025 wird ein ganz besonderes Jahr für die Moselregion: Unter dem Motto „Mosel grenzenlos“ wird…

Weihnachtlicher Genuss: Miniköche Mosel zaubern köstliche Bratäpfel in der Villa Melsheimer in Reil

Die Miniköche Mosel trafen sich im Dezember 2024 im Boutique Hotel Villa Melsheimer in Reil…

Europa-Miniköche Mosel begeistern beim Plätzchenbacken auf dem Mosel-Wein-Nachts-Markt

Mit Teig, Ausstechförmchen und einer großen Portion Begeisterung zauberten die Europa-Miniköche Mosel am 14. Dezember…

MoselPop-Netzwerktreffen: Erfolgreicher Austausch in Bernkastel-Kues

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen lud die Initiative MoselPop zu einem erfolgreichen und produktiven Netzwerktreffen in…

Einladung zum Online-Genuss-Stammtisch für Mosel-Produzenten

Mosel-Produkte im Fokus: Austausch und Inspiration für Produzenten Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt am Mittwoch,…

Weinwanderweg in Müden eröffnet

Auf sehr große Resonanz stieß bei herrlichem, sonnigen Herbstwetter die Eröffnung des neuen Weinwanderweges in…

Englischkurs: Alles klar für den Wein-Export!

Der Export ist einer der wichtigsten Absatzwege für die Weine aus dem Anbaugebiet Mosel. Ebenso…

LEADER-Kooperationsprojekt – Neue Impulse für grenzenlosen Tourismus im Dreiländereck

Susanne Prommenschenkel ist die neue Koordinatorin für den grenzübergreifenden Tourismus im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und…

Aufruf zur Mitgestaltung eines kreativen, künstlerischen Projekts

Der „Kunst an Hecken und Zäunen e.V. lädt herzlich ein, Teil eines spannenden künstlerischen Projekts…

Noch wenige Plätze frei: Ausbildung zum Naturerlebnisbegleiter startet

Am 14. Januar 2025 beginnt die nächste Runde der beliebten Ausbildung zum „Zertifizierten Naturerlebnisbegleiter“. Unter…

IHK Trier informiert über Vorschriften zum EU-Weinversand

Tipps zum richtigen Umgang mit der Online-Anwendung des Zolls EMCS Die Industrie- und Handelskammer (IHK)…

Hommage an die Genusskultur: Walter-Scheel-Medaille für Moselwinzer Markus Molitor

Am 9. Dezember 2024 wurde Markus Molitor als herausragende Winzerpersönlichkeit, die den Weinbau an Mosel...

Gründungsstipendium geht in die nächste Runde

Gute Nachrichten für alle Gründer oder die, die es noch werden wollen. Das Land Rheinland-Pfalz…

Regionale Weintipps für die Feiertage

450 Weine aus der Region im Test der Mosel-Weinwerbung Wer hochwertige Weine für die Feiertage…

Fünf Jahre „Faszination Mosel“: Gemeinsam die Genussregion stärken

Vor fünf Jahren starteten wir mit der Vision, die Moselregion in ihrer ganzen Vielfalt als…

Europa-Miniköche Mosel begeistern bei der Eröffnung des Mosel-Wein-Nachts-Marktes

Mit viel Engagement und Freude haben die Europa-Miniköche Mosel bei der offiziellen Eröffnung des Mosel-Wein-Nachts-Marktes…

Markus Molitor erhält die Walter-Scheel-Medaille 2024: Ein Triumph für die Mosel

Die Walter-Scheel-Medaille 2024 geht an Markus Molitor, eine wahre Winzer-Legende von der Mosel. Nach Alain…

Die Moselregion glänzt auf der Gourmetbühne!

Das renommierte Gourmetmagazin Falstaff hat in seinem „Restaurantguide 2025“ die besten Restaurants Deutschlands ausgezeichnet –…

Moselregion Traben-Trarbach Kröv als erstes „Nachhaltiges Reiseziel“ an der Mosel

Feierliche Übergabe des Zertifikats „Nachhaltiges Reiseziel“ an den Tourismuszweckverband und Partnernetzwerk der Moselregion Die Moselregion…

Schöner Urlaub am Jahresende

Zwei neue Winterpauschalen in Bernkastel-Kues Der Wein- und Urlaubsort Bernkastel-Kues bietet zwei neue Pauschalen an:…

Moselweinbautage 2025: Impulse – Lösungen – Perspektiven

Am 22. und 23. Januar 2025 ist es wieder so weit: Die Moselweinbautage laden alle…

Faszination Mosel – Genuss erleben! Biohof Althaus-Zell

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte Wer seid ihr? Waltraud Fazio und Volker Luckenbach, Betriebsleiter Landwirtschaft,...

Mosel grenzenlos! Deutsch-Französischer Markt in Metz

Am Sonntag, 26. Januar 2025, lädt der Place de la République in Metz von 10…

Ausgefallene Weihnachtsgeschenke im „Faszination Mosel“-Shop entdecken

Noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Der Merchandising-Shop der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ bietet…

Jetzt bewerben: Regionalmarkt beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag lädt vom 23. bis 25. Mai 2025 nach Neustadt an der Weinstraße...

Jetzt als Modellkommune für KuLaDig-RLP 2025 bewerben!

Kommunen in Rheinland-Pfalz haben ab sofort die Chance, sich als Modellkommunen für das Projekt „Digitale...

Leuchtpunkte der Artenvielfalt strahlen an der Mosel

Am 26. November 2024 wurde im Bildungszentrum des DLRG Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Lehmen die überarbeitete...

Impulse für Baukultur und Innenentwicklung im Moseltal

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ verfolgt mehr als reine Marketingziele: Baukultur und Innenentwicklung stehen ebenfalls im...

Pfarrkirche Sankt Martin in Ediger: Ein bedeutendes Kulturerbe in der Warteschleife

Sage und schreibe zwei Jahre – vielleicht sogar länger – werden die Bürger von Ediger-Eller...

Landkreis Bernkastel-Wittlich wird Modellregion für Fördermittelakquise

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich wurde als Modellregion im Rahmen des Bundesprogramms „Region gestalten“ ausgewählt. Mit dem...

LAG Mosel wählt bei Sitzung in Zeltingen-Rachtig neue Projekte aus!

Die LEADER-Region Mosel freut sich über sieben neue regionale Projekte! Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel...

Winterliche Wanderungen an der Mosel

Die Mosellandschaft bietet zu jeder Jahreszeit grandiose Aussichten und abwechslungsreiche Wanderungen. Warum also nicht auch...

Tourismus ist ein Plus für öffentliche Haushalte

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur ein Motor für die lokale Wirtschaft und ein...

Mosel-Adventskalender 2024 – Jetzt Mitmachen!

24 Türchen voller weihnachtlicher Überraschungen Auch 2024 bringt der digitale Mosel-Adventskalender der Mosellandtouristik GmbH Gästen...

Start: Januar 2025 – Jetzt anmelden zur Ausbildung zum Naturerlebnisbegleiter

Hybrid lernen, Natur erleben! Die Moselregion ist nicht nur für ihre Weine bekannt, sondern auch...

Terminmitteilung: Internationale Technik-Show im Weinbau – vitis live 2025

Die erfolgreiche internationale Veranstaltung vitis live wird am 2. und 3. Juli 2025 fortgesetzt. Diese...

Neues Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich erschienen

Mitte November ist das Jahrbuch des Kreises Bernkasel-Wittlich für das Jahr 2025 erschienen. Wie üblich...

Buchvorstellung: Mosel, Riesling und noch mehr

TV-Weinkolumnen von Winfried Simon jetzt als Buch „Mosel, Riesling und noch mehr“ heißt ein Buch,...

Neues Gesicht für Cochem-Zeller Tourismus

Am 4. November 2024 begrüßte die Wirtschaftsförderung des Landkreises Cochem-Zell ein neues Teammitglied: Sandra Schneemann...

Miniköche-Gruppe Mosel entdeckt die italienische Küche

Traditionelles Ravioli-Kochen im Moselschlösschen Im November traf sich die Miniköche Gruppe Mosel im Moselschlösschen in...

Heimatjahrbuch 2025 des Landkreises Cochem-Zell erschienen

Schwerpunktthema ist „Nachhaltigkeit – früher und heute“ Wer im Heimatjahrbuch 2025 des Landkreises Cochem-Zell liest,...

Landesprämierung für Wein und Sekt

Qualitätsversprechen wird eingelöst Die Weinbaubetriebe von Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe bringen Erzeugnisse auf höchstem...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv: Christiane Heinen aus Beßlich bei Trier

Wer bist du? Ich heiße Christiane Heinen, bin 59 Jahre alt und Mutter von drei...

Mosel kreativ! Der Kunsttage Winningen e.V. stellt sich vor

Wer seid ihr? Wir sind die zehn Mitglieder des Teams der Kunsttage Winningen: Stephan Horch,...

Neue Filmclips zur Moselarchitektur: Tradition und Moderne im Einklang

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ präsentiert eine neue Serie von Filmclips, die das Bau- und Sanierungshandwerk...

Eröffnung eines neuen Bewegungssteine-Parcours in Cochem

Mosel bewegt! Im Oktober 2024 konnte ein neuer Bewegungssteine-Parcours im Garten rund um die evangelische...

Die Genussregion Mosel entdecken!

Jetzt auch virtuell mit der neuen Genuss-Landkarte! Die Moselregion ist berühmt für ihre erstklassigen Weine,...

leckerMYK lädt zur Reihe „Advent auf den Höfen“ ein

Besinnliche Angebote im Landkreis Mayen-Koblenz vom 16.11. bis 23.12.2024 Nach zwei erfolgreichen Themenwochen rund um...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv: Elena Knaus aus Trier-Ruwer

Wer bist du? Ich bin Elena Knaus, 43 Jahre alt, dreifache Mutter und leidenschaftliche Gesundheitsbotschafterin....

Faszination Mosel – Genuss erleben! Vitis Traubenkern GmbH aus Bernkastel-Andel

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte • Wer bist du? Wir sind die Vitis Traubenkern GmbH,...

Die Perlenbachschorle® – Eine erfrischende Verbindung von Eifel und Mosel

Die Geschichte der "Perlenbachschorle" beginnt im Februar 2022, als Johannes Dankwardt aus Monschau auf die...

Tourismus an Mosel-Saar erwirtschaftet zwei Milliarden Euro

Die Mosellandtouristik GmbH sowie die Industrie- und Handelskammern Trier und Koblenz stellen neue touristische Wertschöpfungsstudie…

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet dritte „Night of Talents“ am 12.11.2024

Netzwerk „Working Family“ lädt Nachwuchstalente zu einem besonderen Abend ein – Erlebe die Welt der…

Landesbrändeprämierung: Hochprozentiges auf dem Siegertreppchen

Hochprozentiges auf dem Siegertreppchen: Kammervorstand und Landfrauenpräsidentin Gudrun Breuer überreichte bei der Edelbrandprämierungsfeier im Hotel…

Razejunge präsentierten ihre regionalen Produkte auf dem Winninger Genussmarkt

Der Winninger Genussmarkt am 13. Oktober 2024 war wieder ein voller Erfolg und eine gelungene…

Das Ferienland Bernkastel-Kues hat eine neue Internetseite: Benutzerfreundlich, informativ und designorientiert

Das Ferienland Bernkastel-Kues präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Die Website erstrahlt in einem frischen…

Razejungeweinprobe in Klotten

Traditionell veranstalteten die Lehmer Razejunge am 26.10.2024, zum „Saisonabschluss“, eine gemeinsame Weinprobe mit ihren Partnern….

Erntebilanz im Weinanbaugebiet: Kleinste Ernte seit Jahrzehnten liefert klassische Mosel-Weine

Die Winzer im Weinanbaugebiet Mosel blicken auf einen Herbst voller goldgelber, gesunder Trauben mit herrlichen...

Weinevent “Rund um den Calmont“

Zum weinfrohen Weinevent „Rund um den Calmont“ trafen sich zahlreiche Weingeschwister der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer in…

Magisches Bernkastel-Kues…

Harry Potter-Schild am historischen Markplatz in Bernkastel-Kues Bernkastel-Kues war Kulisse für einen Harry Potter Film...

Pilzparadies im Zeltinger Hof: Europa Miniköche Mosel auf kulinarischer Entdeckungstour

Ein kulinarisches Abenteuer im Zeltinger Hof Im Oktober hatten die Europa Miniköche Mosel erneut die...

Internationales Songwriting-Camp bringt ukrainische und deutsche Musiker in Trier zusammen

Im Dezember 2024 findet in Trier ein einzigartiges kulturelles Austauschprojekt statt: Ein Songwriting-Camp für fünf…

15. Moselkongress der Regionalinitiative „Faszination Mosel“: Wertschöpfung im Fokus für eine starke Genussregion

Über 200 Vertreter und Interessierte aus Weinwirtschaft, Tourismus, Genuss, Kultur, Natur und Landschaft trafen sich...

Tourismus ist ein Plus für Arbeitsplätze

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist mehr als nur ein Wirtschaftszweig – er ist ein entscheidender…

Von PIWIs bis „Buch und Wein“: Die #moselhelden 2024 zeigen, was die Mosel bewegt!

Zum vierten Mal ehrte die Regionalinitiative "Faszination Mosel" herausragende Projekte und Persönlichkeiten, die sich mit...

So war´s: der Trockenmauerbau-Kurs in Winningen

Am 26.10.2024 fand in Winningen an der Terrassenmosel der vorerst letzte Kurs zum Erlernen des…

Die Mosel brennt: Ein Genusswochenende für Liebhaber edler Destillate und kulinarischer Spezialitäten

Die Mosel brennt! Bei strahlendem Herbstwetter öffneten 26 Brennereien von Mosel bis Luxemburg am Wochenende...

Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell mit Kultur-Förderpreis 2024 ausgezeichnet

Die Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V. wurde am 10. Oktober 2024 mit dem Kultur-Förderpreis des…

LAG Mosel: Kleine Projekte – große Wirkung!

In der Sitzung der LAG Mosel im Mai 2024 haben die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe…

„Kleine Hände, große Zukunft“ Kita-Wettbewerb zeigt Kindern die faszinierende Welt des Handwerks

Die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (KH MEHR) lädt im Rahmen des bundesweiten Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“...

ABGESAGT: Erzeuger-Verbraucher-Dialog

Der für den 6. November 2024 geplante „Erzeuger-Verbraucher-Dialog: Die Land- und Weinwirtschaft von morgen“ der…

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv: Björn Pazen aus Ürzig

Wer bist du? Björn Pazen, 53 Jahre alt, freier Journalist Wo lebst du? in Ürzig…

Mosel kreativ! Hobby-Fotograf Klaus Breitkreutz erzählt seine Geschichte

Wer bist du? Klaus Breitkreutz, 62 Jahre, "Knipser", bin ein Kowelenzer Jung und lebe in...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv: Elena Knaus aus Ruwer

Wer bist du? Ich bin Elena Knaus, 43 Jahre alt, dreifache Mutter und leidenschaftliche Gesundheitsbotschafterin....

(R)AUSZEIT 2024/25 – Vielfältige WinterAngebote für Gäste und Einheimische

Der Landkreis Cochem-Zell entwickelt sich weiter zur Ganzjahresdestination Im Jahr 2019 haben sich die verschiedenen…

Erfolgreicher 2. Winninger Genussmarkt begeisterte Besucher

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand der zweite Winninger Genussmarkt auf dem Marktplatz und...

Buchvorstellung „Bruno Möhring – Architekt des Jugendstils – Ingenieur, Gestalter, Maler, Dichter“

Am 8. November 2024, 18 Uhr findet die Präsentation des zweiten Möhring-Buches von Heidrun Bernitt…

Resilienz für das baukulturelle Erbe stärken – Interessierte Kommunen für Praxistest gesucht

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) führt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-,…

Die letzte monatliche Erlebniswanderung des TV Cochem-Lauftreff

Die letzte Erlebniswanderung unter dem Motto „Mosel bewegt – vereint in Bewegung“ startet am Sonntag,…

Gemeinsam regional denken – für starke demokratische Strukturen

Über 1.000 Aktionen zum Tag der Regionen 2024 im September und Oktober werben für vielfältige…

Tobias Scharfenberger wird neuer Konzerthausdirektor beim Theater Kiel

Von der Mosel an die Förde Das Theater Kiel ernennt den derzeitigen Intendanten des Mosel…

Dietmar Bär: Weinbotschafter für den „Bühnenzauber“

Charity-Wein für die Götz George Stiftung  Bei seinem Besuch an der Mosel im Weingut Rosenhof…

Die Mosel brennt – Brennertage am 26. und 27. Oktober 2024

Ein Genusswochenende für Liebhaber edler Destillate und kulinarischer Spezialitäten Die Moselregion lädt am Wochenende des...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv: Stefan Feilen aus Wasserliesch

Stefan Feilen erzählt seine Bewegungs-Geschichte Wer bist du?  Mein Name ist Stefan Feilen, ich bin...

Jetzt anmelden: Architektur und Lebensqualität im Moseltal – Impulse für Innenentwicklung

Am Dienstag, 19. November 2024 um 18 Uhr lädt das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz herzlich nach…

WALK LIKE A LOCAL goes Mosel: Die Rundgänger Route Bernkastel-Kues

Kai Climentis Konzept von WALK LIKE A LOCAL, der etwas anderen Weinwanderung, ist einfach etwas...

Seminare „Herausfordernde Zeiten im Weinbau – Wie geht es mit meinem Betrieb weiter?“

Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten „Andauernde Flaute im Fassweinmarkt” und „sinkender Weinkonsum”, dies sind aktuell…

Lernpunkt in der Lehmener Würzlay vor der Fertigstellung

Die Lehmener Naturerlebnisbegleiter arbeitet seit Jahren mit regionalen Kitas und Schulen zusammen. Sie werden tatkräftig…

Mosel bewegt! – Gemeinsam aktiv in den Herbst starten

Bewegungserlebnisse eintragen und Preise gewinnen Die Regionalinitiative Faszination Mosel ruft unter ihrem Jahresmotto „Mosel bewegt!“…

Themenwanderungen im Ferienland Bernkastel-Kues im Oktober

Wandern ist des Müllers Lust? Mag sein! Aber diese drei Wanderungen im Ferienland Bernkastel-Kues sind…

Baugewerbe-Innung unterwegs – Innungsfahrt nach London

In das Vereinigte Königreich zog es die Baugewerbe-Innung Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) bei ihrer diesjährigen Innungsfahrt Anfang…

Innung ist Gemeinschaft – Familienwandertag der Dachdecker

Die Innungsdachdecker der Region zog es beim diesjährigen gemeinsamen Familienwandertag Mitte September in die Weinlagen…

Ökosystem Weinberg – verstehen, erleben und vernetzen: Ausbildung zum Naturerlebnisbegleiter startet im Januar 2025 im Hybridformat

Die Flusstäler entlang der Mosel, Ahr und des Mittelrheins sind nicht nur für ihre preisgekrönten…

TagungsGENUSS in Rheinland-Pfalz Neue Themenseite “MICE” online

Bieten Sie Tagungsmöglichkeiten an? Oder suchen Sie eine Tagungslocation? Dann ist diese Information garantiert interessant…

Willkommen in der neuen Weinbar „In’s Kabinett“ in Wittlich!

In der Weinbar "In`s Kabinett" stehen Wein und Genuss im Mittelpunkt! Die Bar bietet eine...

#moselhelden Krämer Druck GmbH aus Bernkastel-Kues unterstützt regionale Aufforstungsinitiative

Die Krämer Druck GmbH, Etikettendruckerei für die Wein-, Sekt- und Spirituosenbranche mit Sitz in Bernkastel-Andel,...

12. Monatstreffen der Miniköche Mosel in der Berufsbildenden Schule in Bernkastel-Kues

Die Moselregion Traben-Trarbach-Kröv und die Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH engagieren sich gemeinsam für das…

Mosellandtouristik auf PR-Workshop in Amsterdam: Werbung für Deutschlands malerischste Fluss- und Weinregion

Kurzpräsentationen und intensive Gespräche mit niederländischen Reisejournalisten, Bloggern und Influencern standen am 10. September 2024…

Trockenmauerbaukurs für Mosel-Winzer in Winningen

Jetzt anmelden! Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ bietet mithilfe von LEADER-Förderung einen weiteren Trockenmauerbaukurs am Samstag,…

Tourismus ist ein Plus für unsere Wirtschaft

Branchenübergreifend setzt der Tourismus in Rheinland-Pfalz 8,2 Mrd. EUR brutto jährlich um. Das sind 22,5…

Wandern durch die goldene Herbstzeit

Auf dem Zollturmsteig in der Moselregion Traben-Trarbach, der aus drei miteinander verknüpften Einzelrouten besteht. Je…

24. Tourismustag Rheinland-Pfalz am 7. November 2024 in Bitburg

Melden Sie sich zum Tourismustag Rheinland-Pfalz an! Neben einer ausgewogenen Mischung aus Impulsvorträgen und Fachinformationen…

Mosel Kreativ: Klangimpressionist Franz-Josef König erzählt seine Geschichte

Wer bist du? Mein Name ist Franz-Josef König, und ich bin Klangimpressionist. Meine Reise in…

Neuer Wanderweg mit vielen Erlebnissen: Die Konzer Höhenrunde

Wanderer dürfen sich über einen neuen Premiumwanderweg in Konz freuen. Die „Konzer Höhenrunde“ ist ein…

Online-Meeting: Welche Anforderungen gelten für Nährwerttabellen und wann sind diese notwendig?

Kostenfreie Online-Info-Veranstaltung für Lebensmittelproduzenten im Weinanbaugebiet Mosel am 9. Oktober 2024 Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“…

Mosel bewegt! Zumba am Deutschen Eck

Zumba am Deutschen Eck – Sei dabei und lass dich von der Energie mitreißen Am…

Wein- und Straßenfeste im Ferienland Bernkastel-Kues

Die stimmungsvollen Wein- und Straßenfeste im Ferienland Bernkastel-Kues demonstrieren auf liebevolle Weise, warum die so…

Kulturkarawane Trier und KultKom aus Eupen starten mit Unterstützung der AG Kultur der Großregion das Projekt „Bewegende Kultur“

Gemeinsam entwickeln die Kulturkarawane aus Trier und KultKom aus Eupen mit Unterstützung der AG Kultur…

Kulturkarawane veranstaltet „My Urban Piano“ in der Trierer Innenstadt

Vom 13.09. bis 22. September 2024 verwandelt die Kulturkarawane mit „My Urban Piano“ die Stadt...

KinoVino „Mosel bewegt!“ im Kinopalast Wittlich

Am 29. August 2024 fand im Kinopalast Eifel | Mosel | Hunsrück in Wittlich ein…

Lossprechungsfeier in Hetzerath: 86 erfolgreiche neue Fachkräfte für das regionale Handwerk

Über 250 Gäste begrüßte die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (KH MEHR) Ende August in der Bürgerhalle in…

Betreuungs- und Vorsorgetag Bernkastel-Wittlich 2024: „Frühzeitig für das Alter planen“

Am 3. November 2024 veranstaltet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich einen Betreuungs- und Vorsorgetag im Eventum in…

„Mosel-Kreativ“: Der Kulturkreis Mülheim e.V. erzählt seine Geschichte

Wer seid Ihr? Wir sind der Kulturkreis Mülheim e.V., gegründet 2008. In welchem Moselort seid...

Lebensmittelverschwendung vermeiden – Lebensmittel wertschätzen!

Veranstaltung am Donnerstag, 26. September 2024 von 14 bis ca. 16 Uhr Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum…

Klimapavillon am Kurgastzentrum stärkt Körper, Geist und Seele

Ein Klimapavillon ist ein Ort, an dem Besucher durchatmen; wo Geist und Seele entschleunigen können….

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Lydia Karbach erzählt ihre Bewegungs-Geschichte

Wer bist du? Lydia Karbach, 49, Bewegungsmanagerin, psychologische Beraterin, Yoga und Entspannungstrainerin, Coaching. Wo lebst...

Club „Tour de Moselle“ unterwegs – Lahnquelle bis Zeltingen-Rachtig

Eine achtköpfige Gruppe aus Zeltingen-Rachtig und Graach unternahm kürzlich eine spannende Fahrradtour entlang der Lahn,...

Take-Off Ausbildungsmesse 2024: Treffpunkt für Nachwuchstalente und Unternehmen

Am Sonntag, 15. September und Montag, 16. September 2024, lädt der Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V. zur…

Veranstaltungen der HWK Trier

Die Handwerkskammer (HWK) Trier bietet viele Informationsveranstaltungen, Kurse und praxisnahe Seminare an. Vielleicht ist auch...

Einladung zur Online-Informationsveranstaltung: „Kultur.Landschaft.Digital“ (KuLaDig)

Bewahrung des Kultur- und Naturerbes in Rheinland-Pfalz Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt herzlich zu einer…

SWR-Wandercheck der Moselsteig-Etappe 13 von Traben-Trarbach bis Reil

Bei bestem Wanderwetter testete SWR-Moderator Holger Wienpahl bereits am 22. Juni 2024 gemeinsam mit seinem…

Publikumsliebling der #moselhelden 2024 steht fest!

Das Projekt „Obermoselperle – Wein- und Bierstand an der Mosel in Temmels“ siegt in der...

Exkursion der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ an den Bodensee

Genussvolle Begegnungen und inspirierende Erkenntnisse Vom 12. bis 15. August 2024 reiste eine Delegation der...

Die „leckerMYK Kürbiswochen“ laden ein zu einer kulinarischen Reise

Der Herbst steht ganz im Zeichen des Kürbisses! Vom 27. September bis 13. Oktober 2024...

Ausbildung zum IHK-Zertifizierten Kultur- und Weinbotschafter

Werden Sie Kultur- und Weinbotschafter – und tragen Sie die faszinierende Weinkultur der Mosel in...

Tourismus ist ein Plus für alle

Helfen Sie mit, dass der Tourismus im Land und der Region mehr Wertschätzung und Unterstützung...

Neueröffnung des Concept Stores „Goldammer“ in Traben-Trarbach

Mit einem neuartigen Concept Store unter dem Namen Goldammer bereichert Inhaber Dirk Gradowski ab August...

Trierer Viezfest auf dem Domfreihof begeisterte Besucher und würdigte Kulturerbe

Am 24. August 2024 verwandelte sich der Domfreihof in Trier in eine Hochburg regionaler Kultur...

Wandertag 2024 der Kultur- und Weinbotschafter Mosel

Am ersten Juliwochenende 2024 fand der Kultur- und Weinbotschafter Mosel-Wandertag unter dem Motto „von KuWeiBos...

Musikalische Höhepunkte im September beim Moselmusikfestival

Im September erwartet die Moselregion eine besondere musikalische Vielfalt, präsentiert vom Moselmusikfestival. Die Konzerte bieten...

3. Wandermarathon-Eifel am 3. Oktober 2024 in Wittlich

Auftakt für die dritte Auflage des erfolgreichen Wandermarathons Eifel ist in 2024 der „Tag der...

Weinerlebnisse entlang der Saar: SaarRieslingSommer

Ende August laden Spitzenweingüter zum großen Weinprobierevent ein – Eröffnungsfeier in der Weinmanufaktur Van Volxem...

Mosel kreativ: Kinopalast Eifel-Mosel-Hunsrück

• Wer seid ihr? Wir sind der Kinopalast Eifel | Mosel | Hunsrück in Wittlich,...

Wein & Käse-Tasting

Wein trifft Käse – Handgefertigte Käsesorten treffen auf leidenschaftlich kreierte Weine, wobei jede Kombination ein...

21 Orgel-Konzerte zwischen Reil in Trittenheim in vier Tagen

Matthias Grünert, Kantor und Organist der Dresdener Frauenkirche, spielt maßgeschneiderte Programme für ausgewählte Kirchenorgeln entlang...

Hermann Deckert ist 87 und immer noch in der Backstube

„Weil es mir Spaß macht!" In der Innungsbäckerei Karsten Fleury in Brauneberg trifft man auf...

11. Monats-Treffen der Europa-Miniköche Mosel im Restaurant DIAN in Bernkastel-Kues

Mit großer Freude und Stolz blicken die Miniköche auf das erste erfolgreiche Jahr der Europa...

Praktikumswochen Rheinland-Pfalz im Herbst 2024

Um die Herbstferien herum, vom 7. bis 31. Oktober 2024, laufen die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz....

MoselPop – Netzwerk für Veranstaltungskultur

Gemeinsam mit der Initiative Musik, dem Wirtschaftsministerium Rheinland Pfalz und Pop RLP möchte die Kulturkarawane...

Grundschule Müden auf Amphibien-Suche

Die Müdener Grundschulkinder waren wie in den Vorjahren Gast bei den alten Alte-Herren SV Müden/Mosel,...

Drei Dörfer mit dem Namen „Müden“ an drei verschiedenen Flüssen

Die Müdener von der Mosel haben ein Partnerschaftstreffen in Niedersachsen besucht. Beim Drei-Dörfer-Treffen trafen sich...

Faszination Mosel – Genuss erleben! Dieter Möhring vom Lehmer Razejunge e.V.

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte • Wer bist du? Dieter Möhring, 2. Vorsitzender der Lehmer...

Nachtwächter Rundgänge durch Bernkastel

Die Nachtwächter-Rundgänge durch die Altstadt von Bernkastel beginnen im August jeweils freitags und samstags um…

KinoVino trifft auf „Mosel bewegt“ – Aus dem Kinositz in die vielfältige Moselregion

Zum KinoVino am Donnerstag, 29. August 2024, 18.30 Uhr öffnet der Kinopalast Eifel | Mosel…

LEADER-Förderung: Jetzt neue Projektideen für die Mosel einreichen!

3. Aufruf zur Einreichung von Projektideen in der neuen LEADER-Periode 2023 – 2029 läuft bis…

Viezfest 2024: Künstler-Porz für guten Zweck

Für das diesjährige Viezfest am Samstag, 24. August 2024, 11 bis 22 Uhr auf dem...

Die Plattschwätzer besuchen den historischen Teil von Merl

Am Freitag, 16. August 2024, laden die Plattschwätzer zu einem besonderen Rundgang durch den historischen…

Fachleute testen 850 Weine von Mosel, Saar und Ruwer in Trier

Die Weine des Jahrgangs 2023 von Mosel, Saar und Ruwer beeindrucken mit intensiven Fruchtaromen und…

Winterprogramm im Landkreis Cochem-Zell

Im Oktober wird die neue Auflage des digitalen Winterprogramms „(R)AUSZEIT“ veröffentlicht. Ab sofort können Betriebe…

Entdecken Sie den grenzüberschreitenden Pavillon der Internationalen Messe von Metz!

Die 89. Ausgabe der Internationalen Messe von Metz findet von Freitag, 27. September bis Montag...

Qualifiziert für „Die Gute Form“-Wettbewerb der Gesellenstücke im Schreinerhandwerk

Im Juli hatte die Schreiner-Innung Bernkastel-Wittlich die Ausstellung der diesjährigen Gesellenstücke veranstaltet. Im Alten Rathaus...

Freude am Tanzen: Line Dance-Kurs für Anfänger in Cochem

Line Dance ist eine faszinierende Tanzform, bei der eine Gruppe von Tänzer synchron zur Musik…

Slow Food Saarland lädt zur Fischtime 2024 ein

Slow Food Saarland freut sich, die Fischtime 2024 ankündigen zu dürfen. Vom 17. August bis…

Mosel-Veranstaltungskalender: Events jetzt online sichtbar machen

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ bietet ab sofort Vereinen, Gruppen, Institutionen, Betrieben und Gemeinden eine neue…

Sonderausstellung „Sammelsurium“ in der CASA Tony M. in Wittlich

Zum 90. Geburtstag des Wittlicher Malers und Cartoonisten Tony Munzlinger zeigt die Stiftung Stadt Wittlich…

Vielfältiges August-Programm im Stadtmuseum Simeonstift Trier

Sonntag, 4. August 2024 | 14 Uhr | 12€ Raus in die Stadt- rein ins…

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Stephan von St. Vith aus Wittlich erzählt seine Bewegungs-Geschichte

Wer bist du? Stephan von St. Vith, 49 Jahre alt, Dipl.-Geograph Wo lebst du? Wittlich-Lüxem...

Sekt und Magie: Entdecke die zauberhafte Schaufelberger Sektmanufaktur in Brauneberg

Monatlich findet die „Magische Sektprobe 2.0“ in der Schaufelberger Sektmanufaktur in Brauneberg statt. Gäste erleben…

Neue Ehrenrazefrau und neue Weinkönigin freuen sich auf ihre Amtszeit

Lehmen feierte am letzten Wochenende im Juni 2024 sein 50. Wein- und Razejungefest, ein kleines…

„Plattschwätzer“ besuchten am 5. Juli 2024 den Ulmener Maarstollen

In einer abgelegenen Ecke der Eifel, auf einer Höhe von 428 Metern über dem Meeresspiegel,…

Lesung mit Boris von Heesen – „Was Männer kosten“

Am 12. September 2024, 19 Uhr liest Boris von Heesen im Café Germania in Cochem…

Lehmer Razejungewingert gehört zu den Top-Ausflugzielen in Rheinland-Pfalz

In den Sommermonaten wird der Weinberg der Lehmer Razejunge mit seinen blühenden Lavendelterrassen und dem...

Kulinarischer Wingertsbummel am 3. August 2024 in Reil

Am ersten Samstag im August lädt die MOSELREGION Traben-Trarbach Kröv zur Veranstaltung "Wein Genuss Wandern"...

Jetzt noch anmelden zum 11. Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz in Trier

Vom 11. bis 12. September 2024 findet das 11. Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz unter dem Motto…

Buchbare Erlebnisse an der Mosel

Für alle, die nach einem spannenden Event oder einem individuellen Erlebnis an der Mosel suchen,...

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz – Ein Gewinn für alle!

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern auch eine Quelle der…

Erfolgreicher Abschluss der Aktion Stadtradeln im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Am 11. Juli 2024 fand die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Stadtradeln-Aktion des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Stadtteil…

Mosel bewegt! Sommer-Gewinnspiel: Ein sportliches Highlight in Cochem

Im Rahmen der Kampagne "Mosel bewegt" der Regionalinitiative "Faszination Mosel" in Zusammenarbeit mit den Bewegungsmanagern...

Erfolgreiches Pink Future Jugend-Kultur-Festival begeisterte 5.000 Besucher in Trier

Am 6. und 7. Juli 2024 fand die zweite Auflage des Pink Future Jugend-Kultur-Festivals in...

Schulung der ehrenamtlichen Wanderpaten im Ferienland Bernkastel-Kues

Valentin Ehret, Leiter des Forstamtes Traben-Trarbach, informierte rund 15 ehrenamtliche Wanderpaten aus dem Ferienland Bernkastel-Kues…

Ausbildung zum Naturerlebnisbegleiter startet im Januar 2025 im Hybridformat

Die Flusstäler entlang der Mosel, Ahr und des Mittelrheins sind bekannt für ihre exquisiten Weine…

Prämierung von Spitzen-Viez in neuen Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer in Bekond

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ hat gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum...

Erlebnisreiches Spazieren in Bernkastel-Kues: Vier facettenreiche Routen laden zum Entdecken ein

Das Wort „spazieren“ ist entlehnt entweder aus dem italienischen „spaziare“ (umherschweifen) oder aus dem Lateinischen…

Beste Weingastgeber Mosel: Sieger aus Senheim, Traben-Trarbach, Lösnich, Trittenheim und Schweich

Im Kulturzentrum Kapuzinerkloster in Cochem wurden die besten Weingastgeber Mosel 2024 geehrt. Der Wettbewerb, organisiert…

Magische Momente bei Kunst am Fluss 2024 im Moselhotel Lesura

Das Moselhotel Lesura in Lieser begeisterte bei der Veranstaltung "Kunst am Fluss 2024" mit einem...

60 Jahre Tanke in Kail: Ein Fest der Erinnerungen und Begegnungen

Feierlichkeiten und Highlights am Sonntag, den 22.09.2024, ab 10 Uhr Das Moseldorf Kail feiert das...

71. Wein- und Heimatfest in Reil – „Wein am Fluss“ vom 9.-11.8.2024

Das 71. Wein- und Heimatfest in Reil, seit 2017 als „Wein am Fluss“ bekannt, wird...

Konvent der Baukultur 2024: Regionalinitiative „Faszination Mosel“ präsentiert Homepage

Der Konvent der Baukultur 2024, veranstaltet von der Bundesstiftung Baukultur und ihrem Förderverein Bundesstiftung Baukultur…

Erlebniswanderungen des TV Cochem-Lauftreff: „Mosel bewegt – vereint in Bewegung“

Der TV Cochem-Lauftreff bietet aufgrund großer Nachfrage wieder monatliche Erlebniswanderungen an. Unter dem Motto „Mosel…

„Mosel bewegt!“ – Gemeinsam aktiv in den Sommer starten

Bewegungserlebnisse eintragen und Preise gewinnen Die Regionalinitiative Faszination Mosel ruft unter ihrem Jahresmotto "Mosel bewegt!"...

SWR MyHiddenHistory – Loretta von Sponheim-Starkenburg

Eine Moselaner Powerfrau aus dem 14. Jahrhundert Klug und kühn: Loretta von Sponheim-Starkenburg lässt es...

Tourismus ist ein Plus für Alle!

Neue Kampagne im Rahmen der Tourismusstrategie 2025 Die Durchführung einer „Informationsoffensive Tourismus“ ist ein zentrales...

Fotoausstellung der Handwerkskammer in der Volkshochschule Trier

Handwerk gekonnt in Szene gesetzt Die besten Bilder aus dem „Fotowettbewerb Handwerk attraktiv“ sind vom…

125 Jahre – 125 Weine: Das Große Jubiläumskonzert

Die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum der RING-Weingüter versprechen ein unvergessliches Erlebnis: Am 17. August 2024…

Kunst und Klang: „Faszination Mosel“ bei „Kunst am Fluss“ zu Gast im Deinhards in Bernkastel-Kues

Am Wochenende 6. und 7. Juli 2024 findet in der gesamten Moselregion, von Winningen bis...

Die Mosellandtouristik ist mit ihren Touren jetzt auch auf Komoot

Die App Komoot hat in den letzten Jahren deutlich an Beliebtheit hinzugewonnen. Laut ADFC-Radreiseanalyse 2024…

Start der Kurssaison 2024/25: Obstbaumschnittschule kündigt neue Kurse und Initiativen an

Die Obstbaumschnittschule freut sich, das Ende der erfolgreichen Kurssaison 2023/24 und den Start der neuen…

Online-Kultur-Stammtisch für Künstler und Musiker am 18. Juli 2024

Online-Meeting der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt alle Interessierten herzlich zu einem...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Jost Schömann-Finck erzählt seine Bewegungs-Geschichte

Jost Schömann-Finck erzählt seine Bewegungs-Gechichte • Wer bist du?  Mein Name ist Jost Schömann-Finck; ich...

Aufruf zur aktiven Mithilfe bei der Sichtung des Moselapollo-Falters

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel über den Moselapollo berichtet und geredet. Der…

Faszination Mosel – Genuss erleben! Vielfaltsgarten in Wittlich-Bombogen

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte Wir freuen uns, Ihnen heute den Vielfalts-Gemüsegarten aus Wittlich-Bombogen vorzustellen....

Weinprobe in luftiger Höhe im Riesenrad auf der Wittlicher Säubrennerkirmes

Im Rahmen der überregional bekannten Wittlicher Säubrennerkirmes findet am Sonntag, 18. August 2024 wieder eine...

Der Mosel-Radweg im Rampenlicht: Radio- und TV-Features präsentieren die Schönheit der Strecke von Metz nach Koblenz

Hören Sie rein: Der Mosel-Radweg in Österreichs größtem Kultur- und Informationsmedium Vom 26. April bis…

Just SING Mitsingkonzert in Klausen wird auf 7. September 2024 verlegt

Der Veranstalter „Kultur in der Wallfahrtskirche“ gibt bekannt, dass die Veranstaltung Just SING mit Julia…

Neue Trekkingplätze in der Moselregion – Ab sofort buchbar

Die Moselregion bietet ab sofort ein neues, naturverbundenes Übernachtungsangebot mit den Trekkingplätzen „Weitsicht“, „In den...

Willkommen im Team: Jasmin Lames

Dürfen wir vorstellen? Hier ist Jasmin Lames, neue Mitarbeiterin bei der Regionalinitiative „Faszination Mosel“! Jasmin…

ROCK, BLUES & WINE – KONZERT am 13. Juli 2024 in der Klosterruine Stuben

Im magischen Ambiente der Klosterruine Stuben zu Füßen der Calmontregion findet am 13. Juli 2024…

Rachtiger Weinkirmes vom 12. bis 15. Juli 2024

Vom 12. - 15. Juli findet die Rachtiger Weinkirmes statt und auch in diesem Jahr...

Kunst am Fluss am 6. und 7. Juli 2024 in der gesamten Moselregion

Die malerische Kulisse entlang der Mosel wird am 6. und 7. Juli 2024 erneut zum...

Schreiner-Nachwuchs präsentiert Gesellenstück-Ausstellung im Alten Rathaus in Wittlich

Auch in 2024 präsentieren die jungen Schreiner des Landkreises Bernkastel-Wittlich ihre Gesellenstücke der Öffentlichkeit. Aktuell…

„Haus Anna“ in Thalveldenz eröffnet Kunstgalerie mit Weinverkostung

Das „Haus Anna“ in Thalveldenz bietet Kunst- und Weinliebhabern ab sofort eine einzigartige Gelegenheit: In…

Via mosel’-Familie will wachsen!

Die Via mosel’-Familie steht vor einer spannenden Erweiterung: Aufgrund zahlreicher Initiativbewerbungen von Weingütern entlang der…

KuLaDig und Regionalinitiative „Faszination Mosel“ kooperieren

Kulturelles Erbe der Moselregion digitalisieren und spannend vermitteln Rheinland-Pfalz, ein Bundesland mit einem reichen historischen…

Zehnmal Gold für Innungsbäcker Brotprüfung bei der Bäcker-Innung

Innungsbäcker legten Anfang Juni in Bernkastel-Kues insgesamt über 50 Brote und Brötchen zur Beurteilung durch...

Magische Klänge an der Mosel: Big Band „Art of Music“ live im Weingut Rebenhof

Die Big Band „Art of Music“ befindet sich aktuell mit ihrem Konzertprogramm „Art of Music…

Die Mini-Köche zu Besuch im Kinderwingert – ein Treffen mit Peter Storck

In der 24. Kalenderwoche hatten 13 Miniköche die einzigartige Gelegenheit, einen Nachmittag im Weinberg und…

Musikalischer Sommergenuss an der Mosel: Neun Spitzen-Konzerte in Bernkastel-Kues

Das Moselmusikfestival bietet in dieser Saison neun Spitzen-Konzerte in Bernkastel-Kues, Freiluftkonzerte, Klavier-Virtuosen, Saxophon-Sounds und drei...

Eröffnungskonzert des Moselmusikfestivals am 13. Juli 2024 in St. Maximin in Trier

Das „Orchester im Treppenhaus“ eröffnet das diesjährige Moselmusikfestival am 13. Juli 2024 in der Trierer…

Mondial des Vins Extrêmes und Extreme Spirits International Contes

Das Anmeldeverfahren für den Internationalen Weinwettbewerb MONDIAL DES VINS EXTREMES 2024 – 32. Ausgabe sowie…

Kulturförderpreis 2024 im Landkreis Cochem-Zell gestartet: Bewerbungsphase eröffnet!

Der Kulturförderpreis des Landkreises Cochem-Zell geht in die dritte Runde, nachdem bereits neun Preisträger in…

Familientag und Weinparty im Zecherhof in Neef am 20. Juli 2024

Am 20. Juli 2024 lädt der Zecherhof in Neef ab 12 Uhr zu einem besonderen...

Handwerker-Comedy mit Kai Kramosta: Lustiger Urlaubsabend im Schloßbergforum Cochem

Wohin geht es dieses Jahr für Handwerker Peters („HP“ genannt) in Urlaub? Welche Vorbereitungen sind…

Traditionelles Dorf- und Sommerfest auf der Graacher-Schäferei am 6. und 7. Juli 2024

Am 6. und 7. Juli 2024 findet auf der Graacher-Schäferei das traditionelle Dorf- u. Sommerfest…

Buchflohmarkt am 6. Juli 2024 in Wittlich

Am Samstag, 6. Juli 2024 findet in der Wittlicher Innenstadt wieder der traditionelle Buchflohmarkt statt….

Jakobstag vom 26. bis 29. Juli 2024 in Traben-Trarbach

Vom 26. bis zum 29.07.2024  findet der alljährliche Jakobstag in Traben-Trarbach, ausgerichtet von der Zunft...

Erfolgreiches „Wein am Fluss“ lädt zum 71. Wein- und Heimatfest in Reil ein

Das 71. Wein- und Heimatfest in Reil, bekannt als „Wein am Fluss“, wird vom 9….

Neue Broschüre: „Trockenmauern bauen und instandhalten“

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel informiert über die Veröffentlichung der neuen Begleitbroschüre zu den…

Historischer Christoffel-Saal in Ediger-Eller öffnet am 21. Juli 2024 seine Türen

Die Moselgemeinde Ediger-Eller, bekannt für ihre reiche Geschichte und beeindruckende Bauwerke, lädt am Sonntag, den...

Wald-Wander-Destinationen mit dem Wilddieb

"Die Entdeckung der Langsamkeit" - unter diesem Motto startet der Wilddieb seine neuen Sommer-Destinationen in...

Einladung zum Brauneberger Weinfest 2024

Vom 12. bis 15. Juli 2024 lädt das malerische Brauneberg zum traditionellen Weinfest mit kulinarischen...

Das MUH-Theater in Kliding: Ein kulturelles Kleinod für die Moselregion

Als Angelika Dormeyer und ihr Ehemann Arwed Werner vor zwölf Jahren die erste Spielzeit ihres...

Trockenmauerbaukurs für Mosel-Winzer in Winningen

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ bietet mithilfe von LEADER-Förderung einen weiteren Trockenmauerbaukurs am Samstag, 15. Juni...

Ortsteil-Konzert der Kulturkarawane Trier am Paulusplatz mit „Kayam“

Am Freitag, 7. Juni 2024 veranstaltet die Kulturkarawane am Paulusplatz in Trier ihr erstes Ortsteil-Konzert…

Mosellandtouristik präsentierte sich auf dem 50. GTM in Chemnitz – dem größten Incoming-Workshop für das Reiseland Deutschland

Vom 21. bis 23. April 2024 fand in Chemnitz der 50. Germany Travel Mart (GTM)…

Pink Future – Partizipatives Jugend-Kultur-Festival in Trier

Am 6. und 7. Juli 2024 findet das Jugend-Kultur-Festival PINK FUTURE im Palastgarten und dem…

Yannick Jaeckert wird zum 1. Oktober 2024 neuer Geschäftsführer der Trier Tourismus und Marketing GmbH

Yannick Jaeckert wird ab dem 1. Oktober 2023 neuer Geschäftsführer der Trier Tourismus und Marketing…

Erste Messe und Tasting nur für Naturweine der Mosel

Am Sonntag, 16. Juni 2024 wird die Terrasse einer ehemaligen Weinhändlervilla in Traben zum Schauplatz…

Vitis Live 2024 am 3. und 4. Juli in Piesport

Die brandneue, internationale Technik-Show für den Weinbau kommt: Am 3. und 4. Juli 2024, jeweils…

Erlebniswanderung des TV Cochem-Lauftreff

Mosel bewegt – vereint in Bewegung, am Sonntag, 16. Juni 2024 bietet der TV Cochem-Lauftreff…

Die Plattschwätzer besuchen Müden an der Mosel

Die Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V. lädt zu einem Besuch der Moselgemeinde Müden am Freitag,…

Veranstaltungen der KulturGießerei Saarburg im Juni

Folgende Veranstaltungen finden im Monat Juni in der KulturGießerei in Saarburg statt: Der „Staden-Flohmarkt“ am…

Moselmusikfestival präsentiert den Programm-Überblick in Trier am 19. Juni 2024 im Landesmuseum

Die „Roadshows“ des Moselmusikfestivals sind eine ideale Möglichkeit, sich auf die über 40 Konzerte in…

„Yoga & Wein“ am 22. Juni 2024 in den Weinbergen an der wunderschönen Mosel

Eine Stunde Yoga mit Sarah lädt zur Entspannung und zum Wohlfühlen ein. Hier geht es…

Vernissage PA(A)RSHIP am 7. Juni in Koblenz

Am Freitag, 7. Juni 2024 findet eine Vernissage ab 19 Uhr im Künstlerhaus Metternich in…

Moselmusikfestival: Die literarischen Gäste und Bücher für das neue Format „Spätlese“ stehen fest!

Im Rahmen der beiden Lesungen „Spätlese 1 & 2″ im Deinhard’s in Bernkastel-Kues werden die…

Wechsel im Vorstand des Trierer Konzertchors

Nach sieben Jahren als Vorstandsvorsitzender des Konzertchor Trier gibt Lambert Norta das Amt in jüngere…

Tag der Autobahnkirchen am 30. Juni 2024 in Wittlich-Wengerohr

Am Sonntag, 30. Juni 2024, findet in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul in Wittlich-Wengerohr…

Buchvorstellung von Pater Stephan Senge am 7. Juni 2024 in Wittlich

Das neue Werk des Himmeroder Paters Stephan Senge mit dem Titel „Aufbruch grenzenlos“ stellt der…

„Faszination Mosel“ und Brennerverband setzen auf Kooperation

Simone Röhr von der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ nahm am 23. Mai 2024 an der Versammlung…

Veranstaltungsreihe „Mosel verbindet“ der Museen Koblenz-Moselweiß, Winningen und Gondorf

Ein und derselbe Fluss, der drei Ortschaften und die dort lebenden Menschen auf sehr unterschiedliche…

Die Mosellandtouristik auf dem B2B Deutschland-Workshop in Zürich

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) lud am 16. Mai 2024 zusammen mit 16 Destinations-...

einfach (um)bauen – Live-Gang der 69 Projekte beim Tag der Architektur

Jetzt noch online, aber beim „Tag der Architektur“, am 29. und 30. Juni 2024, sind…

Grundschule besucht seit 15 Jahren den Razejungewingert

Nach dem Besuch der „Schlauen Füchse“ der Kita Lehmen am 6. Mai 2024 besuchten in…

Razejungeweinprobe mit Moselweinkönigin am 29. Juni 2024

Dieses Jahr findet das Lehmener Wein- und Razejungefest zum 50. Male statt, ein besonderes Ortsjubiläum….

Unternehmerinnenfrühstück in Bernkastel-Kues

Die Gleichstellungsbeauftragten der Region Eifel-Mosel-Hunsrück laden in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bernkastel-Wittlich zum 10. Unternehmerinnenfrühstück...

Weine zu Qualitätstest anmelden

Wettbewerb der Mosel-Weinwerbung: Anmeldefrist 10. Juni 2024 Der Moselwein-Verein ruft alle Erzeuger und Vermarkter von…

Vier Frauen bewerben sich um die Krone

Wahl der Mosel-Weinkönigin: Bewerberinnen aus Traben-Trarbach, Zell-Merl, Sankt Aldegund und Ediger-Eller Wohin geht die Mosel-Krone?…

Comedy-Event: Handwerker im Urlaub in Alf

Nach einer zweijährigen Pause ist es endlich wieder soweit: Die Bühne unterm Sternenzelt heißt die…

Mosel bewegt! Rheinland-Pfälzische Bewegungstage in Trier

Folgende Veranstaltungen und Aktionen finden im Rahmen der rheinland-pfälzischen Bewegungstage vom 14. bis 16. Juni…

Neue Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden entdecken mit InViaVita’s Wald Yoga

Sind Sie bereits auf dem Weg zu einem bewussteren und gesünderen Lebensstil oder erkunden Sie…

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Marita Geltz aus Saarburg

Marita Geltz erzählt ihre "Bewegungs-Geschichte": Wer bist du? Mein Name ist Marita Geltz, 45 Jahre...

Meisterhaftes Sommer Open Air im Juni in Klausen: Von Guildo Horn, über Rock bis Fußball-Rudelgucken

Die legendären Sommer Open Airs auf der Festwiese nahe der Wallfahrtskirche sind in diesem Jahr…

„Bewegungssteine XL“ für mehr Bewegung und Sport in den Moselgemeinden

Regionalinitiative „Faszination Mosel“ stellt kostenfreie Tafeln für Parcours zur Verfügung Im Rahmen ihres Themenjahres 2024...

LAG Mosel wählte in der Sitzung in Mehring neue Projekte aus!

Regionale Projekte profitieren von Fördermitteln Am 7. Mai 2024 konnte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel…

Veranstaltungsreihe „Innenhofkonzerte“ der KulturGießerei Saarburg

Mit der Band „The Sugarhills“ startet die KulturGießerei – Soziokulturelles Zentrum Saarburg Ende Mai mit…

Exkursionen in Lehmen zum Start der „Woche der Artenvielfalt“

Symposium in Winningen und Exkursionen im Razejungewingert Das Symposium zur diesjährigen Eröffnung der Woche der…

Innungsbetriebe gehören wieder zu den Besten

Landesehrenpreise im Genusshandwerk verliehen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im…

„Besser wir backen das Brot“

Brotprüfungen 2024 der Innungsbäcker Unter dem Slogan „Besser wir backen das Brot“ lädt die Bäcker-Innung…

Neuer Kurpark in Bernkastel-Kues

Naturnaher Erlebnisraum mit breit gefächerten Attraktionen Der Kurpark auf dem Kueser Plateau in Bernkastel-Kues erstrahlt...

Erfolgreiches KinoVino im Broadway Filmtheater in Trier

Kino & Vino & Artenvielfalt im Broadway Filmtheater Trier Ein unvergessliches Zusammenspiel aus Filmkunst, Weingenuss...

Kunstprojekt „Meet me in the Garden“ in Spay 25 in Zell-Merl

Im Rahmen der 2. Ausstellungsphase der Kunstausstellung "Meet me in the Garden" im Gewölbe des...

Faszination Mosel – Genuss erleben! Weingut Göbel-Schleyer-Erben aus Ernst

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte Mit einer ganz besonderen Faszination für Wein und den Weinbergspfirsich...

#moselhelden 2024 – Jetzt bewerben!

Wettbewerb „#moselhelden – MoselWERTschätzen“
Bewerbungen vom 1. Juni bis 31. Juli 2024 einreichen!

Jazzklassiker in der Wohnküche – Hauskonzert in Wittlich

Jazzklassiker präsentieren Wolfram Schmitz (piano), Paul G. Ulrich (bass), Mark Schelzke (drums) und Theresia Zils...

10 Jahre Moselsteig

Zum 10-jährigen Jubiläum luden die Mosellandtouristik GmbH gemeinsam mit den angeschlossenen Kommunen und örtlichen Tourist-Informationen...

Führung in der Wagner-Mühle in Sommerau am 10. Mai 2024

Bei der ca. einstündigen Führung am Freitag, 10. Mai 2024, 10 Uhr in der Wagner...

Die SWR-Gartenexperten zu Gast in Ediger-Eller

Heike Boomgaarden und Werner Ollig zu Gast in Ediger-Eller! Es ist längst kein Geheimtipp mehr,...

Moselwein e.V.: Henning Seibert bleibt Vorsitzender der Weinwerbung

Henning Seibert aus Bernkastel-Wehlen bleibt Vorsitzender der Moselweinwerbung. Der gesamte Vorstand des Moselwein-Vereins wurde in...

Neu im Merchandise-Shop: Fahrrad-Trikots!

Jetzt neu im Shop der Regionalinitiative: Rad-Trikots für Damen und Herren! Startet durch in die...

LEADER-Steillagen-Netzwerk vom 17.-19. April 2024 zum Thema „Weintourismus im Wandel“

Unter dem Motto „Tradition trifft Trend: Weintourismus im Wandel“ trafen sich die Akteure des im...

Angebote der Kreisvolkshochschule Cochem-Zell

Anmeldungen für alle Kurse über www.kvhs-cochem-zell.de oder telefonisch unter 02671/ 61 -462, -464 oder -466....

Den Heilpflanzen auf der Spur: Entdeckungstour im Klottener Jünkernwald

Hoch über dem Moseltal bei Klotten gibt es geheimnisvolle Wälder und märchenhafte Gestalten. Wo früher...

Golf-Schnupperkurs für Jedermann

Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, setzen die KVHS Cochem-Zell und der Golfclub Cochem/Mosel...

„Hair and Style Night“ in Hetzerath lockte über 200 Gäste

Eine Show, die faszinierte: Am 21. April 2024 ging in Hetzerath die vierte "Hair and...

Roadshows – Moselmusikfestival 2024

Die Sinne bespielen lassen, schon vor der Saison? Bei den „Roadshows” des Moselmusikfestivals erhalten Sie...

MOSEL TROPHY vom 7. bis 11. Mai 2024

Fliegen ist wirklich schöner …! Der Himmel im Ferienland Bernkastel-Kues wird bunt Gäste, Besucher und...

SWR Fernsehen drehte im Würzlaygarten der Lehmer Razejunge

Der Würzlaygarten der Lehmer Razejunge mit seinen mediterranen Kräutern ist über die regionalen Grenzen bekannt....

Simone Röhr neue Ehrenrazefrau 2024

Jedes Jahr ernennen die Lehmer Razejunge für die Weinsaison ihre Ehrenrazefrau bzw. ihren Ehrenrazejung, Die...

Faszination Mosel – Genuss erleben! Vanessa Raab aus Bernkastel-Kues

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte • Wer bist du?  - Vanessa Raab, 27, Bäckermeisterin &...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Peter Raueiser aus Cochem

Peter Raueiser erzählt seine "Bewegungs-Geschichten": • Wer bist du? Peter Raueiser, 54 Jahre, Selbstständig, gerne...

Qualitätsoffensive rund um den Mosel-Radweg

Werden Sie jetzt Teil von Bett+Bike und profitieren Sie von einem attraktiven Rabatt Mit der...

Eröffnung Wanderwege „Zollturm-Steige“

Drei neue Wandertouren, die „Zollturm-Steige“ wurden am Wochenende bei leider durchwachsenem Wetter dennoch feierlich eröffnet....

Jetzt anmelden: 11. Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz in Trier

Vom 11. bis 12. September 2024 findet das 11. Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz unter dem Motto...

Bloggerin Janine Wenzel erwanderte den Moselsteig von Cochem nach Koblenz

Vom 2. bis 7. April 2024 erwanderte die Bloggerin Janine Wenzel von Gepackt & Los...

Jahrgangs & Feinkost-Präsentation auf Schloss Saarstein

Hoch über der Saar, mit einzigartigem Blick erwartet die Gäste am 1. und 2. Juni…

Sterneköchin Léa Linster war zu Gast in der Wallfahrtskirche in Klausen

Am 5. April 2024 war Sterneköchin Léa Linster im Rahmen von „Kultur in der Wallfahrtskirche“...

Magische Sekterlebnistage in der Schaufelberger Sektmanufaktur in Brauneberg

In der Sektmanufaktur Schaufelberger in Brauneberg finden am 11. und 12. Mai 2024 die Sekterlebnistage...

60 Jahre Tankstelle: Eine Reise durch die Zeit und ein Blick in die Zukunft

Jubiläum: 60 Jahre Tankstelle – Eine Reise durch die Zeit Vor sechzig Jahren, im Jahr...

Süße Pralinenkunst: Mini-Köche als Chocolatiers

Das nächste Treffen der Mini-Köche Mosel hat vergangenen Montag mit guter Beteiligung der Kinder im...

Mythos Mosel: Riesling-Reise zu Top-Betrieben und jungen Talenten

Weine von 124 Weingütern genießen und die spektakuläre Weinlandschaft des Moseltales erleben – das bietet…

Kultur-Stammtisch für Künstler und Musiker im Weinanbaugebiet Mosel

Online-Meeting der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt alle Interessierten herzlich zu einem…

AUSBILDER SCHMIDT feiert 25 Jahre Anschiss mit „Unkraut vergeht nicht“

Nach seinem triumphalen Gastspiel am 19. November 2023 in Wittlich, bei dem das Publikum vor...

Landkreis Bernkastel-Wittlich radelt für ein gutes Klima!

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde! Vom 01. Juni bis einschließlich 21. Juni 2024...

Rückblick auf den Trockenmauerbau-Kurs in Igel am 13.04.2024

Bei bestem Wetter fanden sich die Teilnehmer des Trockenmauerbau-Kurses der Akademie Ländlicher Raum RLP am...

Erfolgreicher Blütenmarkt des MoselWeinbergPfirsichs in Cochem

Am Wochenende 13. und 14. April 2024 fand auf dem malerischen Endertplatz in Cochem der...

Die Graacher Winzer laden ein zu Weinwanderungen durchs Himmelreich

Auf der Wanderung über den neuen Themenrundweg „Das Eselspädchen“, quer durch das Ziegengehege hoch zur...

Moselsteig Jubiläumswanderung am 13. April 2024: Hatzenport-Terrassenmosel

Unter strahlendem Sonnenschein erlebten die Teilnehmer der Moselsteig-Jubiläumswanderung am 13. April 2024 in Hatzenport eine...

Erfolgreiches Event „Bauklang: Architektur meets Electro“ begeisterte Gäste in Lieser

Am 6. April 2024 öffnete sich die Tür zu einem außergewöhnlichen Erlebnis entlang der malerischen...

Hingucker für die Artenvielfalt an der Mosel – Neuer Lebensturm in Piesport

Das Weingut Philipp Mertes, ein aufstrebender und dynamischer Betrieb aus Piesport, setzt ein Zeichen für...

Dreiländereck organisiert erneut gemeinsam FESTIVAL³

Am Donnerstag, 9. Mai 2024 organisiert das Dreiländereck mit seinen zwölf i³-Kommunen zum zweiten Mal...

Artenvielfalt rockt die Mosel – ein buntes Programm im Wonnemonat Mai!

Jetzt anmelden zu den Veranstaltungen Für die „Woche der Artenvielfalt“ vom 2. bis 12. Mai...

WeinWanderWochenende 2024 im Weinanbaugebiet Mosel

Wandern mit Weingenuss 20 geführte Touren am WeinWanderWochenende 2024 im Weinanbaugebiet Mosel Mit rund 20...

Herzlich Willkommen im Team „Faszination Mosel“: Maurice Kinn aus Piesport

Hallo! Ich bin Maurice Kinn, 21 Jahre alt und neuer Werkstudent bei der Regionalinitiative "Faszination...

Aufruf an die Mosel-Viezproduzenten für die Prämierung 2024

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ bietet in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher...

FlussSingen – Sing mit! Ein Aufruf zur gemeinsamen Wertschätzung unserer Flüsse

Die Organisationen Pure Water for Generations und der Verein Singende Krankenhäuser rufen zur Teilnahme an...

Kostenlose Workshops und Vorträge: Seelische Gesundheit im Blick 2024

Die Themen im ersten Halbjahr reichen vom gemeinsamen kreativen Schreiben, über eine achtsame Auszeit mit...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Markus Krempchen aus Schweich

Markus Krempchen erzählt seine "Bewegungs-Geschichten": • Wer bist du?  Markus Krempchen, 51 Jahre alt und...

Gemeinsames Schneiden der Reben im Razejungewingert in Lehmen

Grundschule St. Georg in der Lehmener Würzlay Schülerinnen und -schüler der Sankt Georg Grundschule trafen...

Neuigkeiten von „Germany’s Top River Routes“

Neue Geschäftsstelle, neuer Partnerweg und neue Pläne für die Zukunft In der Kooperation „Germany’s Top...

Regionalbudget 2024 der LAG Mosel: Jetzt für die Mosel aktiv werden!

Das Team der LAG Mosel freut sich auch in 2024 wieder das „Regionalbudget“ für Kleinstprojekte...

Spannende Neuigkeiten vom MoselWeinbergPfirsich!

Freuen Sie sich über aufregende Neuigkeiten aus der Welt des MoselWeinbergPfirsichs! Am 20. März 2024...

KulturGießerei Saarburg: Start der Kleinkunstwochen mit tollen Events!

Mit den Kleinkunstwochen startet die KulturGießerei Saarburg zum 19. April in die neue Kultursaison 2024...

Erfolge, Auszeichnungen und Jubiläen: Die Mosellandtouristik auf der ITB

Beim alljährlichen Stelldichein der Tourismusbranche vom 05. – 07. März in Berlin glänzte die Moselregion...

Tourismuscluster zu Besuch in der Brennerei Vallendar

Am 25. März 2024 begaben sich die Netzwerkmitglieder des Tourismusclusters Eifel | Mosel | Hunsrück...

Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2024: Start der Bewerbungsphase

Vom 15. März bis zum 15. Mai 2024 können sich rheinland-pfälzische Tourismusakteure kostenlos auf der...

Es war #piwilicious! Neue PIWI Initiative „Vision Mosel“ findet viele Fans

Die Präsentation der Initiative Vision Mosel von Weinen aus robusten Rebsorten mit Mosel Terroir-Charakter fand...

Geführte Wanderungen in Ruwertal & Hochwald

Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt 2024, welche im Zeitraum 02.05.24-12.05.24 stattfinden wird, bietet die...

Frisch ausgezeichnet – Wanderwege der Moselregion

Über 70 Wanderwege und eine Wanderregion zeichnet der Deutsche Wanderverband vom 13. - 15. Januar...

Aufruf für die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz

Aufruf an die Ausbildungsbetriebe Um die Pfingstferien herum, vom 13. Mai bis 17. Juni 2024,...

Weinwanderungen im Ruwertal

Wie in den vergangenen Jahren, bietet der Ruwer-Riesling e.V. in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Ruwer...

Einladung zur Veranstaltung „Coworking-Region Mosel: Innovatives Netzwerk von Perl bis Koblenz“

Das "Smarte.Land.Regionen"-Team lädt in Kooperation mit der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ herzlich Betreiber von Coworking-Spaces in...

Sarah Straub mit neuem Programm „Tacheles!“ zu Gast in Mülheim

Sarah Straub Tacheles! 21.4.2024 17:00 Grafschafter Festhalle Tickets via: www.kulturkreis-muelheim.de | oder 06534/940392 oder Buchhandlung...

Moselländischer Viez wird Teil des UNESCO-Kulturerbes

Trierer Viezbruderschaft jubelt über historische Anerkennung Die Trierer Viezbruderschaft feiert einen historischen Moment, da der...

Moselwein erfolgreich in Düsseldorf

Gelungene Premiere für Benefizwein mit Dietmar Bär und Marika George am Mosel-Stand auf der Fachmesse...

Mollie Guestcard geht an den Start

Mit der Einführung des Gästebeitrags in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach zum 01. März 2024 wird es...

Von New York nach Klausen: „Großes Tennis“ mit Ex-Tennis Profi Andrea Petković

"Kultur in der Wallfahrtskirche" präsentiert am 15. Mai 2024, 19.30 Uhr Ex-Tennis Profi Andrea Petković...

PIER 102 GENUSS-LANDSCHAFT-WEIN

Am 17. August 2024 veranstaltet das Bio-Weingut Caspari-Kappel zusammen mit Sterne- und Fernsehkoch Robin Pietsch...

Faszination Mosel – Genuss erleben! Karl-Josef Hasdenteufel aus Hatzenport

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte • Wer bist du? Karl-Josef Hasdenteufel, 70 Jahre alt •...

Außergewöhnliches Filmerlebnis am 10.5.2024 im Mosel-Kino in Bernkastel-Kues zur „Woche der Artenvielfalt“

Ein außergewöhnliches Filmerlebnis: „Die erstaunliche Geschichte des Rieslings an Mosel, Saar und Ruwer" Das Mosel-Kino...

KinoVino: „Terroir“ im Broadway Filmtheater Trier

Am Samstag, 4. Mai 2024, 17 Uhr präsentiert das Broadway Filmtheater Trier in Kooperation mit...

Land und Sportbünde starten Aktion für mehr Bewegung – Jetzt anmelden!

Die Landesregierung, der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und Rheinland starten eine gemeinsame...

„leckerMYK Omas Küche Wochen“ lädt zu Genüssen und Events ein

„leckerMYK Omas Küche Wochen“ vom 19. April bis 05. Mai lädt zu Genüssen und Events...

Anmeldephase für die diesjährigen landesweiten Bewegungstage hat begonnen

Bereits zum vierten Mal plant die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ gemeinsam mit vielen...

Karrierewege im Gastgewerbe: „Working Family“ lädt Lehrer ein

Karrierewege im Gastgewerbe - Netzwerk “Working Family” lädt Lehrkräfte in die Betriebe ein Die Welt...

Einladung zum Online-Meeting für interessierte Brennereien in der gesamten Moselregion

Infoveranstaltung zum Event des deutsch-luxemburgischen Brennerfestivals „Die Mosel brennt“ Nach erfolgreichem Verlauf in den letzten...

Exkursion des Rheinischen Vereins nach Klotten

Der Regionalverband Cochem-Zell des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz lädt zu einer Exkursion nach...

Faszination Mosel präsentiert den Flyer „Bauen im Moseltal“

Kompakte Informationen für Bauwillige und Interessierte Das Moseltal, mit seiner einzigartigen Architektur und atemberaubenden Kulturlandschaft,...

Wer brennt für die Mosel? Aufruf an die Mosel-Brenner für die „Brennertage“ 2024!

Aufruf der Regionalinitiative für den Brennertag in der Moselregion - Mit-Macher gesucht! Bis zum 31....

Bauen im Moseltal – Faszination Mosel ruft zur Unterstützung und Verlinkung auf

Die Regionalinitiative "Faszination Mosel" hat im Dezember letzten Jahres ihre Webseite www.bauen-im-moseltal.de erstmals öffentlich vorgestellt,...

Strategie „Nachhaltigkeit im Tourismus Rheinland-Pfalz“ vorgestellt

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat gemeinsam mit den Partnern Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz (IHK),...

Neue Projektmanagerin in der Tourismusregion Mosel

Die Mosellandtouristik GmbH verstärkt ab dem 15. Februar 2024 ihr Team: Die 25-Jährige Julia Hinz...

Gemeinsam mehr erreichen: Chancen im strategischen Geschäftsfeld Natur & Aktiv

Strategie Projekt 3 der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 Werden Sie Netzwerkpartner im neu gegründeten strategischen Geschäftsfeld...

Neues Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels startet!

Neues Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels startet Ab sofort startet ein neues touristisches Förderprogramm...

„Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024/2025 gegeben....

Hair & Style in Hetzerath

Die Wissenschaft des Glanzes Die Friseur-Innung Bernkastel-Wittlich ist bekannt für ihre Fachseminare, die sie regelmäßig...

Tag des Wanderns 2024 – Veranstaltungen einreichen!

Tag des Wanderns – Welche Veranstaltungen bieten Sie aus unseren Mitgliedsvereinen in diesem Jahr an?...

Strategischer Marketingplan – Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Die Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 bildet seit 2018 für alle touristischen Akteure die gemeinsame Grundlage zur...

Theater-Feeling pur: Kultur trifft Kulinarik!

Für die genussvolle Abrundung eines stimmungsvollen Theaterabends stellen die SchoppenQueen Christa Roewer und der Mosel-Winzer...

Weinmajestäten-Seminar in der VINOTHEK St. Aldegund

Liebe Weinmajestäten und Anwärterinnen zur Mosel-Krone, vielen herzlichen Dank für euer Engagement als amtierende oder...

Woche der Artenvielfalt: Fristverlängerung fürs Einreichen von Veranstaltungen!

DLR Mosel: „Woche der Artenvielfalt: Fristverlängerung bis 23. März 2024 für das Einreichen von Veranstaltungen!“...

Just Sing on Tour: Das Mittelkonzert am 16. März 2024 in Sehlem

JUST SING ON TOUR - DAS MITSINGKONZERT MIT JULIA REIDENBACH “Kultur in der Wallfahrtskirche” präsentiert...

Via mosel` Portes Ouvertes 2024

Kulinarische Weinverkostungen und spannende Architekturführungen in drei Ländern Via mosel‘ lädt vom 5. bis 7....

„Mosel bewegt!“ – Gemeinsam aktiv in das Jahr 2024 starten

Bewegungserlebnisse eintragen und Preise gewinnen Die Regionalinitiative Faszination Mosel ruft unter ihrem Jahresmotto "Mosel bewegt!"...

Winninger Genussmarkt: Ein Fest für Feinschmecker am 13. Oktober 2024

Der 2. Winninger Genussmarkt verspricht auch in diesem Jahr ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Am...

Frühlings-Wandertipp: WeinbergPfirsich-Blüten-Wanderung von Eller über Bremm nach Neef

Willkommen im Hauptanbaugebiet des roten MoselWeinbergPfirsichs! Erlebe die Blüte der legendären Moselfrucht an einer der...

Herzlich Willkommen im Team: Laura Schmitz

Hallo, ich bin Laura Schmitz, 16 Jahre alt und wohne in Manderscheid. Aktuell besuche ich...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Gerd Madert aus Mehring

Gerd Madert erzählt seine Bewegungs-Geschichten • Wer bist du?  Gerd Madert, 68 Jahre, Kaufmann •...

1. Bremmer Frühlingsmarkt am 24. März 2024

Am Sonntag, 24.03.2024 ist es endlich so weit: Der erste Bremmer Frühlingsmarkt mit rund 20...

Jahrespressegespräch der Mosellandtouristik GmbH zur Tourismusentwicklung in der Region Mosel-Saar

Kurz vor dem Start der weltweit größten Tourismusmesse, der ITB Berlin, die vom 5. bis...

Traditionelles Misttragen mit den Razejunge in Lehmen

240 Jahre Lehmer Razejunge Der Steillagenweinbau an der Terrassenmosel war und ist immer noch etwas...

Wie das moselmusikfestival 2024 seine Saison eröffnet!

Ein Ausflug in die Antarktis mitten im Sommer? Abkühlung gefällig? Erleben Sie eine Eröffnung des...

Genuss-Seminar „Wein und Schokolade“ in Cochem

Haben Sie schon einmal Wein in Kombination mit Schokolade probiert? Wenn nicht, dann sollten Sie...

Mauern & Wein – Steinreiche Weinberge erhalten

Symposium im Rahmen der Woche der Artenvielfalt Die faszinierenden Steillagenweinberge mit ihren Trockenmauern sind nicht...

Natürliche Kunst: Trockenmauerbaukurs in Winningen am 22. und 23. Februar 2024

Am 22. und 23. Februar 2024 fand in Winningen ein zweitägiger Trockenmauerbaukurs der Regionalinitiative „Faszination...

Mini-Köche Mosel kochen auf IKA/Olympiade der Köche

Die Europa Miniköche, ein Projekt für Kinder, den richtigen Umgang mit Lebensmitteln, deren Zubereitung und...

Landesehrenpreis im Genusshandwerk

Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet – Bewerbungen ab sofort möglich! Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer...

Einfach #piwilicious! Einladung zur HeldenweinProbe

Die brandneue Initiative Vision Mosel zeigt auf einer großen Signature-Verkostung die Vielfalt, Mineralität und Aromatik...

Bauklang: Architektur meets Electro

Regionalinitiative „Faszination Mosel“ präsentiert sich im Rahmen des Via mosel`-Architekturwochenendes im Weingut Thanisch in Lieser...

Rückblick „Jahresempfang Wirtschaft & Tourismus“ in Cochem

Am 6. Februar 2024 luden die Wirtschaftsförderung, das WirtschaftsForum Cochem-Zell und das Tourismuscluster Eifel |...

Mosel-Weinkönigin: Bewerbung bis 15. April 2024 möglich

Sie reisen nach Berlin und Kiel, nach Leipzig, Bremen, Bochum oder Düsseldorf – und auch...

Neues aus der Sektmanufaktur Schaufelberger

Die Sektmanufaktur Schaufelberger lädt ein: Magische Sektprobe: ab April mit neuer Show! Sekterlebnistage 2024 am...

Geführte Wanderungen in Ruwertal & Hochwald

Im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt", welche im Zeitraum 02.05.24-12.05.24 stattfinden wird, bietet die Tourist-Information...

Vinotastisch – Probiertag & Sparkling Night in der Winzergenossenschaft Moselland eG

Eine Verkostung mit anschließender Party wird am Samstag, 4. Mai 2024, im Lager der Vinothek...

8. Kunsttage Winningen

Zum 8. Mal wird sich die kleine Gemeinde Winningen an der Terrassenmosel vom 10. –...

Pfirsich-Blüten-Barometer auf der Homepage des MoselWeinbergPfirsich e.V

Wer freut sich nicht auf die Pfirsichblüte 2024 im Moseltal!  Viele Fans und Freunde des...

Ausstellung und Vorträge des Fördervereins Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.V.

Die Ausstellung " Das Weite suchen..." von Hannelore Bares Die Ausstellung ist in der Autobahn-...

Vitis Live – Anmeldefrist verlängert!

Verlängerte Anmeldefrist! Internationale Technik-Highlights für den Weinbau! Die brandneue, internationale Technik-Show für den Weinbau kommt...

Die Luxemburger Mosel entdecken

Kultur- und Weinbotschafter trafen sich in Remerschen zu einem dreitägigen Seminar Einmal im Jahr lädt...

Jetzt bewerben: Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege

Was haben ein ehemaliger Zehnthof, ein landwirtschaftliches Gehöft, ein Gästehaus und eine Friedhofskapelle gemeinsam? Alle...

Faszination Mosel – Genuss erleben! Silvia Zeimet aus Kinheim

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte • Wer bist du? Silvia Zeimet, 46 Jahre, Gin-Produzentin •...

Attraktive Preise für die besten Weingastgeber

Gastronomie-Wettbewerb zum Thema Moselwein startet früher: Anmeldung bis 7. April Weiter auf Wachstumskurs sieht sich...

AUSGEBUCHT: Trockenmauerbaukurs in Maring-Noviand

AUSGEBUCHT! Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel bietet einen Trockenmauerbaukurs am Freitag, 22. und Samstag,...

Online-Kultur-Stammtisch für interessierte Teilnehmer an „Kunst am Fluss“ 2024

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt alle Interessierten herzlich zu einem Online-Kultur-Stammtisch am Donnerstag, 22. Februar...

Termine für regionale Produzenten in 2024

Frühlingsmarkt am Calmontforum in Bremm: Sonntag, 24. März 2024, 10 bis 18 Uhr Blütemarkt des...

16. Letzebuerger Wäibaudag am 07.02.2024

Der Lëtzebuerger Wënzerverband und das Institut Viti-Vinicole (IVV) laden zum 16. Letzeburger Wäibaudag ein. Am...

Yoga meets Wine im Zecherhof in Neef

"Yoga meets Wine" auf dem Zecherhof in Neef Termine 2024: 12. bis 14.04.24 01. bis...

Abendlicher Altstadtrundgang mit dem Nachtwächter in Bernkastel-Kues

In Bernkastel-Kues finden auch in 2024 Nachtwächterführungen mit Kultur- und Weinbotschafter Hans Peter Kuhn statt....

Magische Sektproben der Sektmanufaktur Schaufelberger

Was passiert, wenn man Sekt und Magie verbindet? Finde es heraus in der Schaufelberger Sektmanufaktur...

Informationsabend für Gründungsinteressierte

Angebote für Gründer im Februar Die Wirtschaftsförderung des Landkreis Bernkastel-Wittlich veranstaltet zusammen mit der IHK...

Kompostier-Kurs in Wittlich-Bombogen

Am 14.04.2024 findet ein Kurs mit dem Thema "Herstellung von Biologisch komplettem Kompost" in Wittlich-Bombogen...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Birgit Steinebach erzählt ihre Bewegungs-Geschichte

Passend zu unserem Jahresthema "Mosel bewegt!" stellen wir Ihnen Persönlichkeiten vor, die ihre Leidenschaft für...

Kurse zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung

Am Freitag, 7. Juni 2024, findet landesweit eine staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden die Themengebiet...

Mundart – Mir schwätze platt

Die Mundart-Initiative wartet auf das Frühjahr und den Start von Veranstaltungen. In diesem Jahr sind...

Moselschönheiten – Geschichten der Mosel

Wo sind all die innovativen Moselaner, die an der Mosel etwas Neues wagen? Es gab...

Visualisierungstraining von „Mosel Training“

Alexandra Dornhof von „Mosel Trainings – Bildung mit Herz & Verstand“ aus Maring-Noviand bietet an...

Digitale Lernplattform „TNWissen Rheinland-Pfalz“ gewinnt eLearning AWARD

Die digitale Lernplattform „TNWissen Rheinland-Pfalz” der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) ist mit dem renommierten eLearning...

Schnittseminar für den roten Moselweinbergpfirsich – Jetzt anmelden!

Für die Anbauer des roten Moselweinbergpfirsich ist eine gute Ernte von hoher Qualität auschlaggebend für...

Projekt „Kinderwingert“ 2024

Das sehr erfolgreiche Projekt „Kinderwingert“ der Kultur- und Weinbotschafter Mosel geht in die nächste Runde....

„Weinklang“ & „Klanggenuss“ beim moselmusikfestival 2024

Waren Sie schon einmal bei einem der „Weinklänge“ des moselmusikfestivals? Auch in diesem Jahr werden...

Einladung zu digitalen MOSEL-Infoveranstaltungen

Einladung zur digitalen MOSEL-Infoveranstaltungen: Strategische Geschäftsfelder  Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Mosellandtouristik GmbH Mehr Wertschöpfung durch...

Mosel präsentiert touristische Angebote und Projekte einem internationalen Fachpublikum

Internationale Tourismusbörse (ITB): Mosel präsentiert touristische Angebote und Projekte einem internationalem Fachpublikum Ein außergewöhnliches Landschaftserlebnis,...

Tourist Information Zeller Land wurde als barrierefrei zertifiziert

Die neue Tourist Information Zeller Land ist barrierefrei zertifiziert Schon bei der Planung der neuen...

Jubiläumsprogramm der Köche und Winzer an der Terrassenmosel

Jubiläumsprogramm der Köche und Winzer an der Terrassenmosel Die Terrassenmosel ist eine einzigartige Flusslandschaft mit...

Jetzt für die Mosel aktiv werden!

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel möchte mit der LEADER-Förderung an der Mosel auch in der...

Kinder Secondhand Basar in Graach am 16.03.2024

Am Samstag, den 16. März 2024 findet in Graach in der Mattheiser-Halle wieder von 10-12...

Kultur.Landschaft.Digital und ARGO unterzeichnen Kooperationsvertrag

Ausbau der Vermittlung des kulturellen und historischen Erbes in Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches...

Hommage an die Mosel!

Heimat mit allen Sinnen. Entdecken Sie die Mosel ganz neu! Mit Auge, Ohr, Mund und...

Aschermittwoch mit Künstlern: „Das Weite suchen…“ mit Hannelore Bares

Am 14. Februar 2024 ist um 19 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Autobahnkirche St....

Tischler stellen ihre Meisterstücke in Trier aus

Qualität, Design und Perfektion vom Sideboard bis zum Weinschrank Wovon erzählen Eiche, Nussbaum, Esche oder...

Neuer Markt in Bremm – Teilnehmer gesucht!

Neuer Markt in Bremm - Premiere am Calmontforum In der Gemeinde Bremm ist die Einführung...

Gründungstalk für Coworking-Spaces

Coworking-Enthusiasten und angehende Space-Gründer dürfen sich auf einen Gründungstalk am 5. März 2024, 12 bis...

Stellenausschreibung Werkstudent (m/w/d) für die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ gesucht!

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet ab 01.04.2024 folgende Stellen...

Online-Seminar „Landwirtschaft und LEADER“: Fördermöglichkeiten für Betriebe in Rheinland-Pfalz

In einem Online-Seminar am Dienstag, 30. Januar 2024, 14 bis 16 Uhr erhalten landwirtschaftliche Betriebe...

Mosel bewegt – Gemeinsam aktiv! Karin Geiben erzählt ihre Bewegungs-Geschichte

Passend zu unserem Jahresthema "Mosel bewegt!" stellen wir Ihnen Persönlichkeiten vor, die ihre Leidenschaft für...

Auszeichnung für Sanitär-Heizung-Klimatechnik-Innungsmitglieder

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klimatechnik (SHK) Rheinland-Rheinhessen wurden Ende letzten Jahres Ehrungen für...

Schiffsfahrt der Terroir Moselle am 16. März 2024

Zum ersten Mal organisiert das Schiff „M.S. Princesse Marie-Astrid“ zusammen mit der Terroir Moselle EWIV...

Tanja Silcher – Ein Liederabend in Mülheim

24.2.2024, 19.30 Uhr, Grafschafter Festhalle Mülheim Tickets via: www.kulturkreis-muelheim.de |oder 06534/940392 oder Buchhandlung Görtz in...

Die letzten Stimmen des Holocaust: Multivisionsvortrag & Gespräch mit Holocaust-Überlebender

"Kultur in der Wallfahrtskirche”, Klausen, lädt in Kooperation mit den “Emil-Frank-Institut” Wittlich zur Buchvorstellung von...

Neue Online-Seminare bei der Obstbaumschnittschule, erster bundesweiter Heckentag und vieles mehr!

Bei der Obstbaumschnittschule in Erfurt-Büßleben ist das Online-Seminare buchbar: 06.02.2024: Hecken legen, der lebendige Zaun...

sonnenklar.TV engagiert sich mit Herz und Reiselust! Unterstützung gesucht!

Der Reise-Sender sonnenklar.TV zeigt nicht nur die schönsten Reiseziele, sondern setzt sich auch für wohltätige...

Erfolgreicher virtueller Adventskalender der Regionalinitiative „Faszination Mosel“

Der virtuelle Adventskalender "Mosel - Faszination Genuss" war ein großer Erfolg! 2.236 Menschen haben die...

save the date: Kunst am Fluss 2024

Kunst am Fluss 2024: Moselglanz - Sterne des Südens im Herzen Europas Die malerische Kulisse...

Faszination Mosel – Genuss erleben! Kaffeerösterei drei & fünf aus Traben-Trarbach

Regionale Erzeuger erzählen ihre Geschichte • Wer seid ihr? Wir sind Maximilian und Linh Truong....

AUSGEBUCHT!!! Trockenmauerbaukurs für Mosel-Winzer in Winningen

AUSGEBUCHT! In Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel bietet die Regionalinitiative „Faszination Mosel“...

Online-Vortragsreihe: Streuobstwiesen im Klimawandel

Von Januar bis April 2024 bietet die Biologische Station im Kreis Euskirchen DLR Rheinpfalz, Kompetenzzentrum...

Misteln bedrohen Streuobstwiesen

Nachdem das Laub nun von den Bäumen heruntergefallen ist, fällt sie wieder auf, die kugelige,...

Erlebe Weinbau hautnah: Weinworkshop in Trittenheim

Weinworkshop verbindet Kultur, Natur und praktische Arbeit Man muss keinen eigenen Weinberg besitzen, um köstlichen...

Genuss-Stammtisch für Lebensmittelproduzenten im Weinanbaugebiet Mosel

Online-Meeting für Mosel-Erzeuger am 31. Januar 2024 Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt alle Interessierten zum...

Vitis Live – Ausschreibung zur Teilnahme

Internationale Technik-Highlights für den Weinbau! Die brandneue, internationale Technik-Show für den Weinbau kommt – und...