
23 Jan. Danke, Gregor Eibes: Ein Herz für die Mosel und ihre Zukunft!
Mit dem bevorstehenden Abschied von Landrat Gregor Eibes Ende zum 28. Februar 2025 endet eine prägende Ära für die Regionalinitiative „Faszination Mosel“. Seit 2011 leitete er die Initiative mit unermüdlichem Engagement und einer klaren Vision: die Moselregion als führende Genussregion Deutschlands zu etablieren.
Unter seiner Führung entstanden zahlreiche Projekte, die die Identität und Lebensqualität der Region nachhaltig stärkten. Ein herausragendes Beispiel ist die im Oktober 2024 genehmigte Kommunale Zweckvereinbarung. Diese sichert nicht nur die langfristige Finanzierung der Kümmerer-Stelle und Geschäftsstelle der Regionalinitiative mit Sitz in Wittlich, sondern auch die Zusammenarbeit der beteiligten Landkreise Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und der Gemeinde Perl im Saarland. Gregor Eibes betonte hierzu: „Mit der Zweckvereinbarung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Moselregion. Gemeinsam stärken wir Identität, Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit – über kommunale und nationale Grenzen hinweg.“
Weitere bedeutende Projekte waren der Aufbau der Markenfamilie „Faszination Mosel“ mit den Säulen Wein, Urlaub, Kultur, Genuss, Natur und Landschaft sowie Initiativen wie die „Längste Musikmeile Deutschlands“, „Viezprämierungen“, Brennertage oder „Kunst am Fluss“. Besonders hervorzuheben ist auch sein Einsatz für mehr Artenvielfalt in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel. Projekte wie „100 Lebenstürme für die Mosel“, die Pflanzaktion für den roten Moselweinbergpfirsich, die „Woche der Artenvielfalt“ und die Auszeichnung der „Leuchtpunkte der Artenvielfalt“ machten die Moselregion weit über ihre Grenzen hinaus bekannt.
Der jährliche Moselkongress entwickelte sich unter seiner Leitung zu einer zentralen Plattform für Austausch und Innovation. Beim 15. Moselkongress im Oktober 2024 wurde die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor hervorgehoben. In seinen Schlussworten sagte Gregor Eibes: „Wir müssen nicht nur die Gäste, sondern auch die Einheimischen überzeugen. Eine starke Genussregion Mosel braucht überzeugte Winzer, engagierte Dienstleister, die Kommunen und Netzwerke – und natürlich unsere #moselhelden.“
Die Verdienste von Gregor Eibes für die Moselregion sind vielfältig und nachhaltig. Sein Herzblut und seine sachorientierte Herangehensweise haben die „Faszination Mosel“ maßgeblich geprägt und zukunftsfähig gemacht. Die Träger und Partner der Regionalinitiative danken ihm von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
Die Nachfolge als Landrat und Vorsitzender der Regionalinitiative tritt Andreas Hackethal ab 1. März 2025 an. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und sind zuversichtlich, dass die Moselregion auch weiterhin in besten Händen ist.
Fotos © Chris Marmann (3) / Glenn Zimmer (1) / RI Faszination Mosel (1) / Marc Föhr (1)