-
- #moselhelden 2021, 2022, 2023 und 2024
- Hier geht’s zur virtuellen Landkarte aller #moselhelden
Zum vierten Mal ehrte die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ herausragende Projekte und Persönlichkeiten, die sich mit innovativen Konzepten für die Moselregion engagieren. Der diesjährige Wettbewerb #moselhelden unter dem Motto „MoselWERTschätzen“ zeichnet kreative Initiativen aus, die die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region fördern. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-PfalzGOLD und in Kooperation mit WESTENERGIE wurden dabei vier Projekte prämiert, die beispielhaft für den Einsatz zur regionalen Wertschöpfung und Lebensqualität an der Mosel stehen:
Foto © Timo Wagner
Die Preisverleihung fand im Rahmen des 15. Moselkongresses in Trier statt. Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ehrte die Preisträger als Ehrengast und betonte deren Vorbildcharakter für die Region: „Die #moselhelden 2024 schaffen wertvolle Impulse für die Zukunft der Mosel – sie sind die Herzstücke einer lebendigen, starken Region.“
Becht lobte außerdem die tolle Zusammenarbeit von Moselregion und Wirtschaftsministerium. „Es freut mich sehr, dass unsere Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz Gold“ bereits zum 4. Mal in Folge Partner des Wettbewerbs #moselhelden 2024 ist. Man könnte sagen, dass wir hier gemeinsam eine gewisse Tradition pflegen. Auch in diesem Jahr haben wir mit den #moselhelden2024 wieder brillante Goldstücke finden können“.
Die Regionalinitiative Faszination Mosel hatte in Kooperation mit der Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-PfalzGold“ des Wirtschaftsministeriums Akteure gesucht, die sich im Rahmen des Wettbewerbs #moselhelden 2024 mit ihren kreativen und innovativen Konzepten beispielhaft für die Moselregion einbringen und mit ihren Ideen Leuchtturmprojekte schaffen möchten.
Die ausgezeichneten Projekte wurden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro sowie mit Trophäen und Urkunden prämiert. Der Publikumspreis, gesponsert von WESTENERGIE, ging an das Projekt „Obermoselperle“, das einen lebendigen und gemeinschaftlichen Begegnungsort in der Region schafft.
Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“, ihre Träger und Partner freuen sich über das Engagement und die Innovationskraft der #moselhelden 2024, die mit ihren Projekten die Moselregion als nachhaltigen und lebenswerten Ort für alle gestalten.
Der Wettbewerb #moselhelden ist gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums.