10 Jahre Moselsteig

© Stadt Bernkastel

10 Jahre Moselsteig

Zum 10-jährigen Jubiläum luden die Mosellandtouristik GmbH gemeinsam mit den angeschlossenen Kommunen und örtlichen Tourist-Informationen zu einem Geburtstagsfest am 13. April 2024 mit einer Serie von Jubiläums-Wanderungen ein. Bei ausgezeichnetem Wanderwetter machten sich insgesamt 210 Wanderbegeisterte auf den Weg und feierten den Geburtstag des „Moselsteigs“ auf acht verschiedenen Jubiläumstouren. Einige Impressionen möchte wir gerne mit Ihnen teilen.

Die Wanderexperten Joachim Krons und Karl-Josef Ludwig vom Heimat- und Verkehrsverein Wasserliesch e.V. begleiteten eine 16 Kilometer lange Tour auf dem Moselsteig-Seitensprung „Wasserliescher Panoramsteig“, zeigten 30 interessierten Teilnehmern die Schönheiten der Obermosellandschaft und informierten über Geologie, Flora und Fauna. Ein besonders Naturschauspiel waren die ersten blühenden Orchideen im Naturschutzgebiet „Perfeist“. Ein kulinarisches und landschaftliches Erlebnis war Elli’s und Rosi‘s Jause Station mit einer Vesper und einer Weinverkostung vom Weingut Biewers aus Tawern-Fellerich. Ein gemeinsames Abendessen in den Albacher Stuben in Wasserliesch rundete den Tag genüsslich ab.

Auch die Teilnehmer der Wanderung mit Winzer Albrecht Gietzen über den Hatzenporter WeinWetterWeg hatten bei strahlendem Sonnenschein sichtlich Freude den Moselsteig von der Rabenlay bis zur Wetterstation zu erkunden. Dieses Wegstück ist auch gleichzeitig Teil des Traumpfads „Hatzenporter Laysteig“. Die einmalige Lage in einem Außenbogen der Mosel macht Hatzenport zu einem von der Sonne verwöhnten Hotspot für Fauna und Flora. Viel gab es zu entdecken auf dem Weg: Schiefergestein, Trockenmauern, Diptam, Segelfalter, und auch die herrliche Smaragdeidechse wurde bei der Moselsteig-Wanderung gesichtet. So wurde der WeinWetterWeg jüngst zu Recht als einer der 21 Leuchtpunkte der Artenvielfalt an der Mosel ausgezeichnet. Zum Wanderstart gab es im Weingut als Aperitif den Winzerhof Weincocktail „Salut“. Nach dem Transfer zur Rabenlay, einem der schönsten Aussichtspunkte der Terrassenmosel, startete dort nach einer ersten Weinkostprobe die Wanderung über den Moselsteig bis zur Wetterstation mit weiteren Weinproben unterwegs. Die Wanderer genossen die Rast an der Winzerhütte mit leckeren „Schmausereien“ und begleitenden Weinen nach Wahl.

Die Stadt Bernkastel-Kues lud ein zur Jubiläumswanderung von Bernkastel-Kues nach Graach. Die 11. Moselsteig-Etappe war bereits vor zehn Jahren Eröffnungsweg. Unter dem Motto „Mit Wein, Essen und Shuttleservice“ erlebten rund 100 Teilnehmer auf der Wanderung mit dem Aussichtspunkt Maria Zill und dem neuen Aussichtssteg an der B50 zwei der schönsten Mosel-Panoramablicke. Für Stärkung sorgten kulinarische und lukullische Stationen auf der Wanderstrecke. Die Jubiläumsveranstaltung wurde auch von einem SWR-Team begleitet und in den SWR-Nachrichten beworben: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMzQyODI

Das Team der Mosellandtouristik GmbH bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung und die spannenden Wandertouren. Die Gäste hatten einen unvergesslichen Wandertag mit schönen Naturerlebnissen und regionalen Köstlichkeiten.



Faszination Mosel