Konvent der Baukultur 2024: Regionalinitiative „Faszination Mosel“ präsentiert Homepage

© flickr.com

Konvent der Baukultur 2024: Regionalinitiative „Faszination Mosel“ präsentiert Homepage

Der Konvent der Baukultur 2024, veranstaltet von der Bundesstiftung Baukultur und ihrem Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V., war ein voller Erfolg: Am 19. und 20. Juni 2024 verwandelte sich der Schirrhof im Areal Schiffbauergasse in Potsdam in einen lebendigen Marktplatz der Initiativen, der die vielfältigen Bemühungen um die Förderung der Baukultur in Deutschland ins Rampenlicht rückte.

Der Marktplatz der Initiativen, der als zentraler Bestandteil des Basislagers und Konvents der Baukultur 2024 diente, bot eine wertvolle Plattform zur Vernetzung und Vorstellung regionaler und lokaler Baukulturprojekte. Zahlreiche Baukulturinitiativen aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, um ihre Projekte und Ideen im persönlichen Gespräch sowie mittels Informationsmaterialien zu präsentieren.

Auch die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ stellte ihre neue Homepage zur Baukultur im Moseltal vor. Unter www.bauen-im-moseltal.de können Interessierte umfangreiche Informationen über die architektonischen Besonderheiten und Projekte dieser malerischen Region abrufen. Diese Initiative verdeutlicht, wie regionales Engagement zur Bewahrung und Weiterentwicklung der Baukultur beitragen kann.

Der Konvent der Baukultur, der alle zwei Jahre stattfindet, ist das bundesweit größte Forum zur Meinungsbildung über die aktuelle Lage der Baukultur in Deutschland. Mit über 600 Gästen aus allen Fachbereichen der Baubranche bot die Veranstaltung auch in diesem Jahr eine ideale Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Die offene Versammlung ermöglichte es den Teilnehmenden, sich intensiv mit den Bauschaffenden und Baukulturvermittelnden aus ganz Deutschland zu vernetzen und gemeinsam über die Zukunft der Baukultur zu diskutieren.

Das Ziel des Konvents, die Baukulturarbeit der verschiedenen Initiativen näher kennenzulernen und Synergien zu schaffen, wurde erfolgreich erreicht. Die Veranstaltung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Jahre und zahlreichen neuen Impulsen für die Baukulturarbeit in Deutschland.

Kontakt:
Bundesstiftung Baukultur
Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam
Tel.: +49 331 2012590
E-Mail: info@bundesstiftung-baukultur.de
Website: www.bundesstiftung-baukultur.de

 



Faszination Mosel