15 Juli Erlebnisreiches Spazieren in Bernkastel-Kues: Vier facettenreiche Routen laden zum Entdecken ein
Das Wort „spazieren“ ist entlehnt entweder aus dem italienischen „spaziare“ (umherschweifen) oder aus dem Lateinischen „spatiari“ (mit gemessenen Schritten einhergehen). Wenn Sie gerne gemessenes Schrittes umherschweifen möchten, bietet Bernkastel-Kues die perfekte Kulisse: Dank gleich vier abwechslungsreichen und gut ausgeschilderten Spaziergängen.
Burgberg-Rundweg
2 km, 1 Stunde, Start am Marktplatz
Vom historischen Marktplatz, vorbei an Spitzhäuschen und auf einem steilen Serpentinenweg hoch zur Burg Landshut und retour.
Doctor-Rundweg
4,1 km, 1,5 Stunden, Start am Mosel-Gäste-Zentrum
Durchs Graacher Tor, vorbei an der Josephskapelle und Doctorweinberg in Richtung Bergfried. Durch den Stadtwald, über den Kallenfelsbach wieder zurück in die Altstadt
Familien-Rundweg
4,2 km, 1,5 Stunden, Start am Mosel-Gäste-Zentrum
Über den Karlsbader Platz, am Doppelkreuz vorbei und durch die Burgstraße zum Ostportal des Burgbergtunnels. Durch den Stadtwald – vielleicht mit einem Abstecher zum Wasserfall -, an der Tinkelkapelle vorbei zur Burg Landshut. Zurück zum Marktplatz geht´s über den Schlossweg.
Cusanus-Rundweg
3,5 km, 2,5 Sunden, Start am Mosel-Gäste-Zentrum
Über die Moselbrücke nach Kues und entlang des Flusses bis zum Cusanus-Geburtshaus. Durch „Alt-Kues“ zur St. Brixius-Kirche, in der Cusanus getauft wurde. Vorbei an Krankenhaus und dem Steillagenzentrum zum Forumsplatz zum Cusanusstift.
Ausführliche Informationen zu den Stadtspaziergängen wie Wegbeschreibungen, Karte oder pdf finden Sie im Internet: www.bernkastel.de