LEADER-Kooperationsprojekt – Neue Impulse für grenzenlosen Tourismus im Dreiländereck

Erste Sitzung in Saarburg mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Tourismus grenzenlos‘‘ © VG Saarburg-Kell

LEADER-Kooperationsprojekt – Neue Impulse für grenzenlosen Tourismus im Dreiländereck

Susanne Prommenschenkel ist die neue Koordinatorin für den grenzübergreifenden Tourismus im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Ihre Mission: die Zusammenarbeit der touristischen Akteure intensivieren, innovative Angebote entwickeln und die Region als attraktives Reiseziel fördern.

Möglich wird das Vorhaben durch das LEADER-Förderprojekt ,,Etablierung einer dauerhaften Tourismuskooperation im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich‘‘, finanziert von den LEADER-Regionen Moselfranken, Miselerland und Land zum Leben Merzig-Wadern e.V.. In der letzten Sitzung der Arbeitsgruppe „Tourismus Grenzenlos“ im Biodiversum in Remerschen in Luxemburg wurden bereits konkrete Maßnahmen besprochen: Gemeinsame Marketingaktionen, Veranstaltungen und neue grenzüberschreitende Angebote für Tages- und Übernachtungsgäste stehen auf der Agenda.

Haben Sie spannende Ideen? Kontaktieren Sie Susanne Prommenschenkel unter s.prommenschenkel@merzig-wadern.de – Gemeinsam machen wir die Region noch attraktiver!

Zweite Arbeitsgruppen-Sitzung in Remerschen



Faszination Mosel