Die Plattschwätzer besuchen den historischen Teil von Merl

Die Plattschwätzer besuchen den historischen Teil von Merl

Am Freitag, 16. August 2024, laden die Plattschwätzer zu einem besonderen Rundgang durch den historischen Teil von Merl ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr auf dem Kampplatz gegenüber der Merler Kirche.

Als fachkundigen Referenten konnten die Plattschwätzer Karl Willi „Kalla“ Beuren gewinnen, der als Insider tiefgehende Einblicke in die Geschichte Merls bieten wird. Der Rundgang führt die Teilnehmer unter anderem vorbei an der ehemaligen Schule und durch die „Zandtstraße“. Der Name dieser Straße geht auf das Rittergeschlecht der „Zandt“ zurück, das erstmals 1120 urkundlich erwähnt wurde. Die „Zandt“ waren zeitweise Burgherren auf Arras und der Burg Cochem. Ein großer Teil der historischen Bauten entlang der Zandtstraße zeugt noch heute von der Bedeutung dieses Geschlechts.

Nach dem Rundgang durch Merl besteht die Möglichkeit, in einem Winzerhof einzukehren und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Für die Planung wird um Anmeldung gebeten: info@schommers-wein.de

Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Reise in die Vergangenheit von Merl teilzunehmen.



Faszination Mosel