Tourismus ist ein Plus für Arbeitsplätze

©️ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Tourismus ist ein Plus für Arbeitsplätze

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist mehr als nur ein Wirtschaftszweig – er ist ein entscheidender Arbeitgeber für die einheimische Bevölkerung. Mit rund 150.000 Arbeitsplätzen, die direkt oder indirekt durch den Tourismus geschaffen werden, trägt die Branche wesentlich zur Sicherung von Existenzen und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.
Die Tourismusbranche bietet eine beeindruckende Bandbreite an Beschäftigungsmöglichkeiten – von der Küche bis zur Rezeption, von der Gastronomie bis zur Freizeitgestaltung. Menschen, die gerne Gastgeber sind und Freude daran haben, anderen eine schöne Zeit zu bereiten, finden hier erfüllende Arbeitsplätze. Auch Berufe hinter den Kulissen, wie im Marketing, Eventmanagement oder in der Logistik, sind entscheidende Zahnräder im Getriebe des Tourismus.
Tourismus schafft nicht nur direkt Arbeitsplätze, sondern stärkt auch das regionale Handwerk, den Einzelhandel und zahlreiche Dienstleistungsbranchen. Wenn Touristen ins Land kommen, profitieren viele lokale Unternehmen, was zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Sicherung bestehender Stellen beiträgt.
Mehr Infos finden Sie im Tourismusnetzwerk: www.tourismus.plus

Machen Sie mit!
Sind Sie selbst im Tourismus aktiv? Dann helfen Sie mit, dass der Tourismus im Land und der Region mehr Wertschätzung und Unterstützung erhält! Engagieren Sie sich für die Kampagne „Tourismus ist ein Plus für alle“ und teilen Sie die Veröffentlichungen dazu auf den Social Media-Plattformen. Infos und Links finden Sie im Tourismusnetzwerk: www.tourismus.plus.
Sollten Sie Vorlagen in anderen Formaten benötigen, z.B. für Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Broschüren, wenden Sie sich bitte an folgende Email-Adresse: klemm@rlp-tourismus.de.



Faszination Mosel