Author: Simone Röhr

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Datum: 10.April 2022, 13 Uhr Im April erwachen die Pflanzen in den Weinbergen. Unter den noch kahlen Rebstöcken leuchten in Osann-Monzel wieder die gelben Weinbergs-Tulpen. Naturerlebnisbegleiter Karl Schweisel hat Hunderte von  Tulpenzwiebeln in seinem Weinberg unterhalb des...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Das renommierte trekking-Magazin rief seine Leser:innen zur Wahl des „Schönsten Fernwanderwegs 2022“ auf – und fast 50.000 folgten diesem Aufruf. Mit einem aus unserer Sicht höchst erfreulichen Ergebnis: Denn aus den insgesamt 16 zur Wahl stehenden Wegen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]MYK-Premiumwege heimsen noch mehr Erlebnispunkte ein. Nachzertifizierung von sechs Traumpfaden durch Deutsches Wanderinstitut. Mit gestiegener Erlebnispunktzahl warten jetzt die „Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land“ auf und garantieren damit noch mehr Wandervergnügen. Die aktuelle Nachzertifizierung von sechs der insgesamt 27...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Graacher Winzer laden ein - zu Weinwanderungen durchs Himmelreich. Auf der Wanderung über den neuen Themenrundweg „Das Eselspädchen“, quer durch das Ziegengehege hoch zur Schäferei und wieder zurück in den Weinort, werden 10 Spitzenweine von unterschiedlichen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ bietet in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz für Viezerzeuger wieder eine Viezverkostung an. Jeder Viezproduzent kann seinen Viez einer aktuellen Qualitätsprüfung und kritischen Bewertung unterziehen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Wer freut sich nicht auf die kommende Pfirsichblüte? Viele Fans und Freunde des Moselpfirsichs möchten im März/April wissen, wie es um die Blüte steht und wann sie einen Besuch an der Mosel einplanen können. Jetzt können...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Einstieg in die Restaurierung von Ölgemälden Wann: Samstag und Sonntag, 9./10. April 2022, jeweils 9 bis 15 Uhr, maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen Wo: Atelier, 2. OG TUFA Teilnehmergebühr: 170,00 EUR pro Person pro Workshop (2 Tage), Materialkosten inklusive Inhalt: Wir...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Obstbaumschnittschule Grolm aus Erfurt bietet noch bis Mitte Mai 2022 jeden Dienstag, 19 Uhr ein kostenfreies Webseminar zum Thema Obstbaumschnitt und Kulturlandschaft ein. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit live Fragen zu stellen. Folgende Themen stehen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][vc_gallery interval="3" images="3570,3571,3572,3573,3574,3575"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Was für ein toller und erlebnisreicher Tag: Direkt drei Spezial-Führungen konnte die Regionalinitiative "Faszination Mosel" im Rahmen des Architekturwochenendes "Portes ouvertes" von Via mosel` am Sonntag, 13. März 2022 in Perl und Palzem für...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]#moselpflanztgenuss🍑 Am zweiten Märzwochenende pflanzte der Heimatfreunde Güls e.V. gemeinsam mit der Blüten- und Weinkönigin Antonia einen Moselweinbergpfirsich-Setzling am 100. Lebensturm am Heyerberg in Koblenz-Güls. Herzlichen Dank an alle Winzer/innen und Akteure für die tolle Unterstützung und das...

Faszination Mosel
X