Author: Simone Röhr

Neuerscheinung: „Dit un dat off Stremmija Platt“ - Mundart-Geschichten und Gedichte vom Strimmiger Berg Der Strimmiger Berg ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für seine einzigartige Mundart. Manfred Millen, ein bekanntes Gesicht aus Altstrimmig und in der Region geschätzt für seine Mundart-Geschichten,...

Im Rahmen der Initiative „leckerMYK – Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz“ findet vom 15. bis 24. September 2023 die „leckerMYK Streuobstwoche“ statt. Streuobstwiesen beheimaten in unserer Region mehrere hundert Apfelsorten, die Teil der regionalen Kulturgeschichte sind. Streuobstwiesen sind aber mehr als Äpfel oder Birnen. Sie sind...

Wenn aus der Hochzeitsreise ein Thriller wird "Kultur in der Wallfahrtskirche" präsentiert die Buchvorstellung des neuen Thrillers „Der Trip“ von Nr. 1 Bestsellerautor Arno Strobel am Freitag, 8. September 2023, 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Klausen. Die Organisatoren haben sich damit einen der ersten Termine für die...

Nach beinahe einem Vierteljahrhundert voller Engagement für Kunst und Kultur wird die deutschlandweit einzigartige "Kulturbühne im Baumarkt" – das röhrig-forum Kunst, Kultur, Events in Treis-Karden – Ende September 2023 ihre Türen schließen. Für Gründer Hans Peter Röhrig ist dieser Schritt kein leichter. „Trotz aller Bemühungen konnte...

Jakob Tennstedt ist gebürtiger Berliner. Er arbeitete für mehrere Weingüter in Österreich, Italien, Frankreich und an der Mosel, bevor er tief im kühlen Trarbacher Tal an der Mittelmosel schließlich eine Heimat für seinen eigenen Wein gefunden hat. Woher kommst du ursprünglich? Aus der Hauptstadt Berlin. Warum bist du...

Die Stadt Wittlich kündigt ein vielfältiges Programm für das Wochenende vom 8. bis-10. September 2023 an. Dieses steht ganz im Zeichen des Herbstes und lädt Einheimische wie Gäste zu einem breitgefächerten Erlebnis ein. Hauptattraktion ist das traditionelle Federweißerfest, das am idyllischen Platz an der Lieser stattfindet....

Im Oktober erscheint die vierte Auflage des Winterprogramms „(R)AUSZEIT“. Ab sofort haben Anbieter aus dem Kreis Cochem-Zell wieder die Möglichkeit, ihre Betriebs-Infos und Angebote rund um die Themen Kulinarik, Wein, Wandern, Ausflüge, Gesundheit & Wellness bei den Verantwortlichen des Tourismuscluster Eifel | Mosel | Hunsrück...

In diesem Jahr zeigte die Moselregion erneut ihre künstlerische Seite im Rahmen der Veranstaltung "Kunst am Fluss", die 2022 erstmalig durch die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ ins Leben gerufen wurde. 2.000 strahlend weiße, logobedruckte Luftballons zogen entlang des Flusses die Blicke auf sich und führten Interessierte zu...

Faszination Mosel
X