Author: Simone Röhr

Regionalinitiative „Faszination Mosel“ sucht Akteure und Mit-Macher für ihre Bereichssäule „Genuss“ Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ möchte ihre Bereichssäule „Faszination Genuss“ auf- und ausbauen. Angesprochen sind hier Lebensmittelproduzenten, die Mosel-Erzeugnisse (außer Wein) zum Verkauf anbieten. Angedacht ist ein vierteljährlicher „Genuss-Stammtisch“, in dem sich die Erzeuger im Weinanbaugebiet...

KinoVino: Film, Wein und Tapas, atemberaubende Landschaftsbilder und Verbindungen Kino ist mehr als nur eine Spielstätte für Film, es ist ein Begegnungsraum für jede Generation, eine Bühne für Kultur, gesellschaftliche Themen und ein Ort der Bildung. Kino verbindet Menschen unterschiedlichster Interessen, Geschmäcker und Vorlieben. Und all...

Das moselmusikfestival bietet auch noch im November und Dezember jeweils eine Veranstaltung in seinem Programm an: Kopfhören – Gruselmomente - moselmusikfestival meets Trierer Unterwelten Festival: https://www.moselmusikfestival.de/event/kopfhoeren-gruselmomente-trierer-unterwelten-festival/ Weihnachtskonzert - Still! Still! Still! – Jazzrausch Bigband: https://www.moselmusikfestival.de/event/4-12-weihnachtskonzert-still-still-still-jazzrausch-bigband/ Das Programm für die Saison 2023 ist zudem ab 2. Dezember unter www.moselmusikfestival.de zu finden....

Preisverleihung #moselhelden 2022 Verlosung von Genusspaketen Auf große Resonanz stieß der diesjährige Wettbewerb #moselhelden: Insgesamt 64 Moselhelden-Bewerbungen wurden bis Ende September 2022 bei der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ eingereicht. Passend zu ihrem Jahresthema 2022 „Kunst, Kultur, Kreativwirtschaft“ suchte die Initiative gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.GOLD Menschen,...

Der 13. Mosel-Kongress zum Thema „Faszination Mosel – Kultur bewegt und belebt“ findet am Mittwoch, 30. November 2022, 17 Uhr im Forum Livia in der Schulstraße in Leiwen statt. In der Veranstaltung werden bedeutende Elemente und Voraussetzungen für die Kunst und Kultur in der Moselregion herausgestellt....

Im Jahr 2021 fand erstmalig die Freiluft-Ausstellung „Kunst im Weinberg“ auf dem Napoleonspfädchen am Heyer Berg in Güls statt. Für das Jahr 2022 ist es gelungen, erneut 12 Kunstwerke an zwei unterschiedlichen Standorten präsentieren zu können. Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 wird nun die Ausstellung...

Der neue Ortskalender 2023 aus Graach ist erschienen und ab sofort erhältlich in DIN A4 (11 EUR) und in DIN A3 (13 EUR). Viele Graacher, Gäste und Freunde aus Graach haben über das Jahr verteilt ihre Bilder an das Touristik- und Gemeindebüro geschickt. Das Kalenderteam hat...

Heimat schmecken, genießen, erleben und andere für die Region begeistern 250 Flusskilometer wunderschönster Landschaft, spannender Geschichten, kulinarischer Erlebnisse, interessanter Menschen – das ist die Mosel. Als regionaler Kultur- und Weinbotschafter bringen Sie Einheimischen wie Touristen die regionale Geschichte und den Wein näher, führen sie durch Weinberge...

Am Samstag, 19. November 2022 gehen Julia und Daniel Molitor von Stairs n' Roses wieder online und haben einige Freunde mit genialen, regionalen Produkten zu ihrer digitalen Weinprobe eingeladen. Mit dabei sind das Wine-Startup "Rabaukenwein" aus Berlin, die Ginfluencer Thomas und Silvia von Ginheimer, der...

Erstmals hatte die Moselweinwerbung in ihrer Sommer-Auswahlprobe auch Weine aus pilzwiderstandsfähigen Sorten ausgeschrieben und bewertet. Die Anzahl der eingereichten Weine ist sicherlich noch ausbaufähig. Aber die Bewertungen der eingereichten Produkte zeigen, dass auch diese Rebsorten sehr gute Weine in der Region hervorbringen und durchaus ihre...

Faszination Mosel
X