Author: Simone Röhr

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Naturbegeisterte sind zum Erfassen der Natur mittels künstlicher Intelligenz aufgerufen "Was kann ich allein schon ausrichten?" - eine Frage, die sich viele stellen, wenn es um Naturschutz und Artenvielfalt geht. Eine Möglichkeit: beim im Januar startenden deutschlandweiten...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Um im Dezember Tagfalter an der Mosel zu beobachten, muss man schon genau hinsehen. Das liegt an der Natur der Dinge. Von den 131 in Rheinland-Pfalz lebenden Tagfaltern überwintern lediglich 6 Arten als Falter, und das...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Vom 18.- 20.11.2021 wurde für die diplomierten Via mosel‘ Guides eine Studienfahrt entlang der ganzen Mosel angeboten. In diesen drei Tagen wurden 12 Via mosel‘-Weingüter durch die 20 Gästeführer besichtigt. Von dem klassischen Trierer Einhaus, das...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][vc_single_image image="2725" qode_css_animation=""][vc_single_image qode_css_animation=""][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Der saarländische Winzerpräsident Gerd Petgen pflanzte im Rahmen der Aktion #MoselpflanztGenuss einen Moselweinbergpfirsichsetzling in der Gemeinde Perl. Perl ist die einzige qualitätsweinanbauende Gemeinde des Saarlandes und bietet mit der Lage im Dreiländereck zu Frankreich...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][vc_single_image image="2719" qode_css_animation=""][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Im Rahmen der Aktion #MoselpflanztGenuss🍑 haben Harald Stoffel und seine Partnerin Sabine Hünefeld einen Moselweinbergpfirsichsetzling in Nittel gepflanzt. Die beiden engagieren sich auch sonst sehr für die Artenvielfalt. Dazu hat Harald Stoffel noch gedichtet: "Weinbergspfirsichbäumchen klein und...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Raimund Licht, Hermann Waldorf und Harald Schmitz bleiben an der Spitze der Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR). Bei der Jahrestagung Ende November wurde das Präsidium von den Delegierten komplett wiedergewählt. Die Kreishandwerksmeister stellen sich damit für die nächsten...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Gesamter Vorstand im Amt bestätigt Die Mitglieder der Kfz-Innung Bernkastel-Wittlich-Bitburg haben Mitte November ihren Vorstandskollegen ihr Vertrauen für weitere fünf Jahre ausgesprochen. Bei der Jahreshauptversammlung im Zeltinger Hof wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt. Damit bleibt der Wittlicher...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Jahreshauptversammlung der Elektro-Innungsbetriebe Modernes Handwerk in historischen Gebäuden: Die Innung für Elektro- und Gebäudesystemtechnik Bernkastel-Wittlich traf sich im Oktober zur Mitgliederversammlung im Kloster Machern. Bei der turnusmäßigen Neuwahl wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt. An der Spitze der...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die IHK Koblenz hat für den Zeitraum vom 11.01.22 – 15.02.22 eine 6-teilige Vertriebs-Webinarreihe vorbereitet. Wöchentlich läuft jeweils ein Webinar. Referentin ist jeweils Natja Freund aus dem Tourismusausschuss. Alle Termine sind für die Teilnehmer kostenfrei. Dienstag, 11....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Der Lions-Club Wittlich Lesura ruft bis 24. April 2022 zum Fotowettbewerb „Dein Traum—Deine Gedanken—Dein Bild“ auf. Jede/r ist herzlich eingeladen, mitzumachen und sein persönliches Mosel- oder Eifel-Foto per E-Mail an info@lc-wittlich-lesura.de einzureichen. Bei der Motivwahl geht es...

Faszination Mosel
X