Natur und Landschaft

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Moselaner erzählen ihre Geschichte Wer bist du? Name, Alter, Beruf Susanne Wey, 37 Jahre alt, ich führe mit meinem Mann Tim und seinem Vater Günter ein Weingut Wo wohnst du? In Rivenich, einem kleinen Weinort an der Salm, einer Nebenlage der Mosel Wie...

Die Moselregion setzt auf Bewegung und Vernetzung: Die Bewegungsmanager der Moselregion haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam in einem größeren Netzwerk mehr zu bewegen. Im Jahr 2024 wird dieses Bestreben durch die Unterstützung von „Land in Bewegung Rheinland-Pfalz“ konkretisiert, welches sich engagiert, die Regionalinitiative „Faszination...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Neben malerischen Landschaften, traditionellen Spezialitäten und exquisitem Wein gibt es an der Mosel einiges zu erleben: Wie wäre es mit einer Weinwanderung oder dem Besuch eines Weinfestes? Erfahren Sie mehr unter: https://www.c-and-a.com/de/de/shop/mosel-weinregion und erleben Sie Ihre ganz eigene...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]15. Moselkongress beleuchtet "Wertschöpfung im Tourismus" Der 15. Moselkongress, ein bedeutendes Forum für regionale Entwicklungen im Weinanbaugebiet Mosel, wird am Mittwoch, 30. Oktober 2024, 17 Uhr im IHK Tagungszentrum in Trier stattfinden. Unter dem Fokusthema "Wertschöpfung im Tourismus" versammeln...

Moselaner aktiv für Flora und Fauna Wer bist du? Jutta Kanstein, 65 Jahre, Baumschulgärtnerin; Gästeführerin ORT Éislek/ Guttland/ Moselle/ Müllerthal; Naturerlebnisbegleiterin Wo wohnst du? Junglinster/ Luxemburg Wie bist du aufgewachsen? Aufgewachsen bin ich in der Lüneburger Heide, mitten im ländlichen Raum, umgeben von einer einmaligen Landschaft und mit engem Bezug zu...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Moselaner erzählen ihre Geschichte Wer bist du? Peter Wladymyriw, 60 Jahre, im Augenblick Privatier. Wo wohnst du? Ich bin im April 2020 in den Weinbauort Detzem an der Mosel gezogen. Wie bist du aufgewachsen? Ich bin in Ludwigsburg (Baden-Württemberg) aufgewachsen. Was verbindet dich mit den...

Werden Sie Netzwerkpartner und Netzwerkpartnerin im neu gegründeten strategischen Geschäftsfeld “Kultur” der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT)! Profitieren Sie von einer stärkeren Vernetzung von Kultur und Tourismus, und entwickeln Sie gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern außergewöhnliche, kulturell motivierte Reiseanlässe und attraktive Special-Interest-Angebote. Auf diese Weise helfen Sie...

Herbstzeit ist Weinführer-Zeit: Mit Spannung wird die Publikation der wichtigsten Weinführer im November erwartet. Wie in den vergangenen Jahren holten Betriebe aus der Region auch in den aktuellen Ausgaben einige der wichtigsten Auszeichnungen an die Mosel. Der Moselwein e.V. hat die bislang vorliegenden Bewertungen ausgewertet. Saarwein-Ikone...

Selbst aus Schweden und Kalifornien kamen Bestellungen für den neuen Mythos Mosel-Kalender für 2024. Viele Moselfans haben schon frühzeitig bestellt, um eines der nur 1.000 Exemplare mit den spektakulären Mosel-Motiven zu ergattern, wie der Moselwein e.V. in Trier berichtet. Zahlreiche Weingüter, Vinotheken, Weinhandlungen und Restaurants...

Faszination Mosel
X