Author: Simone Röhr

Herausragende Naturschutzprojekte werden im Rahmen des Wettbewerbs "Unsere Heimat & Natur" unterstützt. Der jährlich stattfindende Wettbewerb wird ausgerichtet von EDEKA Südwest in Zusammenarbeit mit der deutschen Naturstiftung NatureLife-International. Prämiert und finanziell gefördert werden Projekte, die sich für die Schaffung und den Erhalt von Biotopen, die...

Seit 2019 ist Mosel-Reporter Holger Münch regelmäßig mit seinem Mikrofon im Moseltal unterwegs, trifft Moselexperten und berichtet im Podcast der Mosellandtouristik GmbH von seinen spannenden Entdeckungen aus der Region. In der neuen Folge 11 „#moselinspiriert“ geht es um die große Landesausstellungen „Der Untergang des Römischen Reiches“...

Auf Einladung der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH und der Mosellandtouristik GmbH besuchten pünktlich zur Eröffnung der Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches" in Trier sechs ausgewählte Reisejournalistinnen und Reisejournalisten überregionaler Medien die Region Mosel. Unter dem Motto „Komisch – alles römisch: Zeitreise zu Kulturschätzen, moderner Weinarchitektur und...

Das Römische Erbe der Region ist herausragend und bedeutend, das beweist nicht nur der UNESCO-Welterbe-Status der Trierer Römerbauten und die aktuelle große Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“. Auch im weiteren Umland finden sich viele interessante antike Ausflugsziele! Das transnationale kulturtouristische Marketingprojekt Straßen der Römer macht...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Um Via mosel‘ noch bekannter zu machen, hat das Programm zusammen mit regionalen Partnern der drei Moselländer (u.a. der Regionalinitiative Faszination Mosel) zwei Pressereisen auf die Beine gestellt, um das weinarchitektonische Angebot der internationalen Mosel(le) für...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Man kennt das: Man besucht eine Kirche, sieht eine prächtige Orgel, aber die Orgel wird gerade nicht gespielt. Schade! In Ediger gibt es nun an der Kirche eine multimediale Orgel-Infotafel und die Pfarrei ist damit Teil...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Bei der überregional bekannten Wittlicher Säubrennerkirmes findet am Sonntag, 21. August 2022 wieder eine Weinprobe IM Riesenrad statt. „Toll, dass viele Gäste ihr Ticket bereits gekauft haben“, freuen sich die Macher vom WeinGut Benedict Loosen Erben, darunter...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Feiern, wo die Reben wachsen Wein – Viez – Musik – Leckeres vom Grill Wann? Freitag, 2. September 2022, 18 Uhr Wo? Schutzhütte Rivenich, Klausener Weg 3 (weiter Richtung Schutzhütte) Freut euch auf einen entspannten Abend mit den Rivenicher Jungwinzern...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Was 2013 als Jugendprojekt unter der Schirmherrschaft des Dekanats Wittlich und der Fachstelle Plus Marienburg begann, mündete 2021 in der Gründung eines eigenständigen Kulturvereins. Der Oben & Unten Kulturveranstaltungen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht,...

Faszination Mosel
X