Author: Simone Röhr

Der 13. Mosel-Kongress zum Thema „Faszination Mosel – Kultur bewegt und belebt“ findet am Mittwoch, 30. November 2022, 17 Uhr im Forum Livia in der Schulstraße in Leiwen statt. In der Veranstaltung werden bedeutende Elemente und Voraussetzungen für die Kunst und Kultur in der Moselregion herausgestellt....

Im Jahr 2021 fand erstmalig die Freiluft-Ausstellung „Kunst im Weinberg“ auf dem Napoleonspfädchen am Heyer Berg in Güls statt. Für das Jahr 2022 ist es gelungen, erneut 12 Kunstwerke an zwei unterschiedlichen Standorten präsentieren zu können. Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 wird nun die Ausstellung...

Der neue Ortskalender 2023 aus Graach ist erschienen und ab sofort erhältlich in DIN A4 (11 EUR) und in DIN A3 (13 EUR). Viele Graacher, Gäste und Freunde aus Graach haben über das Jahr verteilt ihre Bilder an das Touristik- und Gemeindebüro geschickt. Das Kalenderteam hat...

Heimat schmecken, genießen, erleben und andere für die Region begeistern 250 Flusskilometer wunderschönster Landschaft, spannender Geschichten, kulinarischer Erlebnisse, interessanter Menschen – das ist die Mosel. Als regionaler Kultur- und Weinbotschafter bringen Sie Einheimischen wie Touristen die regionale Geschichte und den Wein näher, führen sie durch Weinberge...

Am Samstag, 19. November 2022 gehen Julia und Daniel Molitor von Stairs n' Roses wieder online und haben einige Freunde mit genialen, regionalen Produkten zu ihrer digitalen Weinprobe eingeladen. Mit dabei sind das Wine-Startup "Rabaukenwein" aus Berlin, die Ginfluencer Thomas und Silvia von Ginheimer, der...

Erstmals hatte die Moselweinwerbung in ihrer Sommer-Auswahlprobe auch Weine aus pilzwiderstandsfähigen Sorten ausgeschrieben und bewertet. Die Anzahl der eingereichten Weine ist sicherlich noch ausbaufähig. Aber die Bewertungen der eingereichten Produkte zeigen, dass auch diese Rebsorten sehr gute Weine in der Region hervorbringen und durchaus ihre...

„Wein ist Genuss“ lautet der Titel eines neuen Buches, in dem Sommeliere Ingrid Toonen aus Bernkastel-Kues die Leser mit auf eine weinkulinarische Reise an die Mosel nimmt und ihre persönlichen Weinguts- und Restauranttipps vorstellt. Elf Stationen von Saar bis Terrassenmosel empfiehlt die aus Lieser stammende...

Ministerin ehrt „wunderbare Markenbotschafter“ der Mosel Gastronomie-Wettbewerb Weingastgeber Mosel: Sieger aus Bremm, Trier, Thörnich und Mesenich erhalten Preise im Gesamtwert von 7.500 Euro Die Sieger im Gastronomie-Weinwettbewerb „Weingastgeber Mosel“ kommen aus der Stadt Trier, aus Mesenich und Thörnich im Kreis Trier-Saarburg sowie aus Bremm im Kreis Cochem-Zell....

Faszination Mosel
X