Author: Simone Röhr

Ein Grund zum Feiern: Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel kann auf zehn Jahre Engagement im Projekt „Lebendige Moselweinberge“ zurückblicken und lud aus diesem Anlass zu einem feierlichen Symposium am Mittwoch, 3. Mai 2023 in das Kurfürstliche Palais in Trier ein. Seit zehn Jahre engagiert sich...

Dein Herz schlägt für die Artenvielfalt? Dann zeige, wofür du dich begeisterst und sichere dir das T-Shirt „Artenvielfalt rockt die Mosel“! Mit diesem Shirt fällst du auf und machst viele Menschen auf die einzigartige Artenvielfalt im Moseltal aufmerksam. Das hochwertige Kleidungsstück aus Bio-Baumwolle mit FairTrade-Siegel für Damen...

Infos und Austausch für Mosel-Erzeuger Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ möchte ihre Bereichssäule „Faszination Genuss“ weiter auf- und ausbauen. Angesprochen sind Lebensmittelproduzenten, die Mosel-Erzeugnisse (außer Wein) zum Verkauf anbieten. Vierteljährlich findet ein „Genuss-Stammtisch“ statt, in dem sich die Erzeuger im Weinanbaugebiet Mosel kennenlernen, austauschen und gemeinsam an...

Im Mai präsentieren Silke und Ronny Fuchsen ihr Lieblingsrezept! Wer seid ihr? Silke & Ronny Fuchsen, beide 40 Jahre alt, Landwirt/in & Käser/in. Wo wohnt ihr? Wir wohnen im schönen Saarburg-Kahren. Was ist euer Lieblingsrezept? Unsere Eigenkreation: Spaghetti mit Kahrener Kräuterdippchen. An was denkt ihr, wenn ihr dieses Gericht kocht? Es ist schnell...

Bürgerliches Engagement fördert biologische Vielfalt in den Weinbergen Die „Klottener Wein- und Naturlandschaften“ wurde als neuer Leuchtpunkt der Artenvielfalt ausgezeichnet. Als 18. Leuchtpunkt der Artenvielfalt im Weinanbaugebiet Mosel sind die vielfältigen Landschaften um den Weinort Klotten (Kreis Cochem-Zell) ausgezeichnet worden. In der feierlichen Veranstaltung im Haus...

Im Rahmen unserer social-media-Kampagne #menschmosel erzählt uns Julien Renard aus Winningen seine Geschichte: Woher kommst du ursprünglich? Aufgewachsen bin ich in Duisburg. Nach Stationen in Lille, Düsseldorf und Frankfurt hat es mich schlussendlich nach Winningen verschlagen. Warum bist du an die Mosel gekommen? Ich wollte unbedingt Winzer werden und...

Am 30. November 2022 wurden Vertreter des Musikvereins Löf e.V. von Ministerin Daniela Schmitt und den Trägern und Partnern der Regionalinitiative "Faszination Mosel" im Rahmen des 13. Mosel-Kongresses in Leiwen für ihr eingereichtes Projekt "Musikalisches Kultur-Picknick" als #moselhelden 2022 ausgezeichnet. Das kulturelle und musikalische Leben wird...

Faszination Mosel
X