Author: Simone Röhr

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Kultur- und Weinbotschafter an der Mosel feiern zwei Tage lang in Wolf die Gründung ihrer Interessengemeinschaft vor 20 Jahren. Natürlich, ohne Wein wäre das Moseltal nicht vorstellbar. Aber neben dem vergorenen Traubensaft trifft man an dem...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Regionalinitiative "Faszination Mosel" sind aktuell dabei, die Säule „Kunst & Kultur“ in ihrer Markenfamilie auf- und auszubauen. Neben der Vorbereitung der Veranstaltungen im Themenjahr „Kunst & Kultur“ möchte die Regionalinitiative den Kunst- und Kulturschaffenden, den kulturellen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Homepage des Vereins der Lehmer Razejunge wurde mit einem informativen Baustein von Isa Junker ergänzt. Das "Digitale Naturerlebnis bei den Lehmer Razejunge (https://naturerlebnis.lehmer-razejunge.de) war die Prüfungsarbeit von Isa Junker zur Naturerlebnisbegleiterin Mitte 2021. Die Webseite...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Mitmacher gesucht: Musiker, Musikvereine, Chöre, Gesangvereine und DJs aus der Moselregion präsentieren gemeinsam die Moselhymne Am Wochenende 2. / 3. Juli 2022 spielt die Musik in der gesamten Moselregion von Koblenz bis Perl, einschließlich Saar, Ruwer, Sauer...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Mit großem Engagement haben sich rund 40 Steillagenwinzerinnen und -winzer über fünf Jahre am Projekt „Steillagenweinbau schafft Vielfalt – das Moselprojekt“, dem Artenvielfaltsprojekt des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau (BWV), beteiligt. Sie und weitere Akteure wie beispielsweise...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Auch im Herbst und Winter bieten sich der Moselsteig und seine Partnerwege für schöne Wandertouren an, und das für Einheimische und unsere Gäste gleichermaßen. Ob bei schönstem Winterwetter oder auch bei trüberen Aussichten – reizvoll bleibt...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Dass die Mosel auch im Spätherbst und im Winter eine Reise wert ist, zeigen wir ja bereits seit Ende Oktober mit einer eigens konzipierten Werbekampagne zu diesem Thema. Google-Bannerwerbung und -Textanzeigen, Instagram- und Facebook-Posts sowie Printanzeigen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Nachdem das Wünschelrouten-Wanderevent im letzten Jahr coronabedingt leider nicht stattgefunden hat, haben in diesem Jahr wieder insgesamt acht Touren Teilnehmer wie Veranstalter überzeugt: „An der Römischen Weinstraße konnten wir 70 Gäste - verteilt auf die beiden...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Mosel – Römische Genusslandschaft: Die Mosellandtouristik GmbH lanciert drei neue Broschüren für Mosel-Reisen 2022 Antikes Weltkulturerbe, erhabene Burgen, historische Weinorte und moderne Weinarchitektur. Bei so viel spannenden Eindrücken hat es die Mosel nicht eilig und windet sich auf...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Corona-Pandemie hat besonders das Gastgewerbe hart getroffen und nun bremst der Fachkräftemangel die dringend nötige Erholung der Branche. Beschäftigte haben während der Lockdowns die Branche gewechselt, die Ausbildungszahlen im Gastgewerbe sind in den vergangenen zwei...

Faszination Mosel
X