Author: Simone Röhr

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Veranstaltungen zum Thema „Biologische Vielfalt“ in der gesamten Moselregion Anmeldungen bis Mitte März möglich Aus Anlass des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt präsentiert sich das Weinanbaugebiet Mosel vom 15. bis 22. Mai 2022 als die Region der biologischen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Mit Unterstützung der „Weinfreunde Königinnenwingert Oberfell“ und der ehemaligen Deutschen Weinkönigin Dr. Sonja Christ-Brendemühl pflanzte Christian Dübner, Tourismus-Referent bei der IHK Koblenz, im Rahmen der social-media-Kampagne der Regionalinitiative "Faszination Mosel", am 23. November 2021 einen Weinbergpfirsichsetzling...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Teneriffa, die größte Insel der zu Spanien gehörenden kanarischen Inseln und der kleine Weinort Ensch an der Mosel trennen ca. 3.500 km Luftlinie oder 4,5 Stunden Flugzeit. Trotz dieser Entfernung haben die kanarische Insel und das...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigen Säulen des Umweltschutzes. Westenergie richtet mit Partnerkommunen daher den jährlichen Klimaschutzpreis aus. Der Verein der Lehmer Razejunge e.V. wurde im letzten Quartal dieses Jahres mit dem Westenergie Klimaschutzpreis 2021 der Gemeinde...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Auch das Schloss Lieser in Lieser beteiligt sich an der gemeinsamen Kampagne der Regionalinitiative "Faszination Mosel", des DLR Mosel und Moselweinbergpfirsichvereins für den roten Moselweinbergpfirsich. Haustechniker Maurice Kammers und Hoteldirektor Pascal Renk (rechts) vom Hotel Schloss Lieser...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Zum ersten Mal findet in diesem Jahr der „Mosel-Wintermarkt“ in Alf an der Mosel statt. Mit leckerem Winzerglühwein, kulinarischen Leckerbissen und über 40 abwechslungsreichen Ständen verzaubert der Weihnachtsmarkt auf dem Moselcampingplatz Alf, direkt an der B49,...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text] #moselpflanztgenuss: Frank Weigelt (rechts im Bild), 1. Vorsitzender des Wirtschaftkreises Bernkastel-Wittlich e.V. pflanzte für uns einen Moselweinbergpfirsich-Setzling im Weinberg des Wittlicher Winzers Thomas Losen, Weingut Losen-Bockstanz: "Der primäre Sektor der Land- und Forstwirtschaft bildete vor vielen Jahrhunderten die...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Auch Günther Jauch ist ein Botschafter der Mosel und unterstützt unsere social-media-Kampagne #moselpflanztgenuss. Er freut sich, den ersten Weinbergpfirsich in der Nähe der Weinbergslage Kanzemer Altenbergs seines Weinguts an der Saar pflanzen zu können und damit einen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Genuss-Ideen von Held*innen! Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ rief erstmalig zur Preisverleihung „#moselhelden“ auf. Passend zum Jahresthema 2021 „Genuss & Kulinarik“ suchte die Initiative Akteure, die sich mit ihren kreativen, innovativen Konzepten und Ideen beispielhaft für die Moselregion...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text] Nach vier langen Jahren der Konzeption und der intensiven Zusammenarbeit zwischen Akteuren in den drei Moselländern wurde Via mosel‘ im Februar erfolgreich zum ersten Mal als grenzüberschreitende Wein- und Architekturroute offiziell vorgestellt. Mit an Bord 36...

Faszination Mosel
X