Author: Simone Röhr

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]#moselpflanztgenuss: Am 1. April 2022 (kein Aprilscherz!) wurde in der Gärtnerei des Martinshofs, die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, von Winzer/innen aus Erden ein Weingarten angelegt. Unterschiedliche Reben-Erziehungssysteme wurden errichtet, verschiedene Sorten von Tafeltrauben und ein...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Trockenmauern mit ihren Bruchsteintreppen sind ein charakteristisches Merkmal der Weinkulturlandschaft der Terrassenmosel. Sie prägen das Landschaftsbild und stellen ein wesentliches Stück Heimat für die Menschen der Region dar. Der xerotherme Lebensraum "Trockenmauer" bietet seltenen Tieren und...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Nach intensiven Vorbereitungen und einer verzögerten Software-Entwicklung startet der Marktplatz regiocart in der Region mit seiner Pilotphase. Ende der ersten Aprilwoche wird die Software hierzu um zahlreiche Funktionen zur Abwicklung eines effizienten, regionalen Lieferservices ergänzt und im...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Mitglieder der Gruppe "Feuer und Flamme" haben den großen Lebensturm in Moselkern in der Weinberglage "Rosenberg" fertiggestellt. Die ersten Insekten sind bereits eingezogen. Zusätzlich zu dem Lebensturm wurde in mühseliger, schweißtreibender Arbeit eine Freistellungsaktion von ehemaligen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Der Deutsche Weinbauverband (DWV) veranstaltet unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) den 64. Internationalen DWV-Kongress "Wandel in der Weinwirtschaft nachhaltig gestalten", um Multiplikatoren der Branche an einen Tisch zu bringen. Die Aspekte...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat im Rahmen des Projektes zur Rettung des Apollo-Falters einen ersten Newsletter herausgegeben. Die ersten Monate des Projekts zur Rettung des Apollo-Falters waren erkenntnis- wie arbeitsreich. Durch die Fördermittel des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt,...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK: Was ist Mythos Mosel? Mythos Mosel ist eine parallele Jahrgangsverkostung von zirka 120 Weingütern, die in 30 Gastgeber-Weingütern stattfindet. Diese haben je drei Gastbetriebe von anderen Teilen der Mosel zu sich...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Bitte nehmen Sie Platz! Unter „Schlemmen & Schlürfen in Kröv“ haben sich fast alle Kröver Gastronomiebetriebe zusammen geschlossen, um Einheimischen und Gästen eine Übersicht über das vielseitige Gastronomieangebot im Ort mit an die Hand zu geben: Wer...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Auch die Regionalinitiative "Faszination Mosel" war mit einem Infostand am Tourismus-Info-Tag am 3. April 2022 in der Weinbrunnenhalle in Kröv vertreten. Vanessa Brockmüller und Simone Röhr stellten den interessierten Besuchern der Messe ihre Projekte und Veranstaltungen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Im April führt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich den Wettbewerb „Smartes Dorfgemeinschaftshaus“ durch. Die Ortsgemeinden im Landkreis erhalten dadurch die Möglichkeit die Nutzung ihres Dorfgemeinschaftshauses neu zu entwickeln und ein Coworking-Space darin einzurichten. Es stehen Fördermittel für professionelle Beratung...

Faszination Mosel
X