06 Feb Mensch Mosel! Hier lebe ich gern!
Passend zum Themenjahr "Mensch Mosel" erzählt uns Sonja Scholtes, warum sie an die Mosel gezogen ist und was sie mit ihrer neuen Heimat verbindet...
Passend zum Themenjahr "Mensch Mosel" erzählt uns Sonja Scholtes, warum sie an die Mosel gezogen ist und was sie mit ihrer neuen Heimat verbindet...
Das Wein-Highlight am 4. März 2023 Das wird ein Erlebnis-Abend für alle Weinfreunde: In fünf Restaurants können Sie die Weine von jeweils zwei Bernkasteler Ring-Betrieben probieren und mit den Winzern persönlich fachsimpeln. 5 Gastronomen - 10 Gerichte - 10 Bernkasteler Ring-Betriebe - 60 Weine Wein-Genießer-Tour in Zeltingen-Rachtig! Samstag, 4....
Der 154. Trierer Comedy Slam - Der Wettstreit der Humorkünstler: live aus dem urigen Gewölbekeller und als Livestream auf feedbeat.io. MERGENER HOF, Rindertanzstr. 4, 54290 Trier Samstag, 4. Februar Start: 20 Uhr Einlass: ab 19 Uhr Eintritt: Ticket Regional 13,40/ 10,95 € ermässigt Abendkasse 14,-/ 11,- € ermässigt Platzreservierung: kultur@kulturraumtrier.de, bis 14 Uhr...
Außergewöhnlicher Jahrgang für Süßweine Erstmals veranstaltete das Berliner Newsportail Gourmetwelten von Niko Rechenberg einen Wettbewerb für edelsüße Weine. Und der erste EDEL-Cup Deutschlands der Bourmetwelten überraschte die Jury gleich mit einem Top-Jahrgang. „2021 ist ein außergewöhnlicher Süßweinjahrgang, der beste seit vielen Jahren“, urteilt Mosel-Winzer und Gastjuror...
Spiegelbild der dynamischen Entwicklung Großer Auftritt der Mosel auf der Fachmesse ProWein: Weinwerbung organisiert Gebietsstand in Düsseldorf mit mehr als 40 Betrieben von Saar bis Terrassenmosel. Vom Kabinett bis zum Großen Gewächs, vom Elbling Crémant bis zum Spätburgunder: Am Mosel-Gemeinschaftsstand (Foto von 2022: Chris Marmann) finden die...
Mesenicher Musical – ein Generationenprojekt hatte sich mit dem Titel: "Mysteriöser Moselexpress" beim Wettbewerb #moselhelden 2022 der Regionalinitiative "Faszination Mosel" 2022 beworben. Das Musical war von Anfang an ein integratives Projekt für Jedermann; es ist jeder herzlich willkommen, der dabei sein möchte. Die Gruppe fördert das...
Im Rahmen der Kampagne "Mensch Mosel! Natur tut gut!" erzählt uns Susanne Mölich von ihrem Engagement für die biologische Vielfalt...
Im Rahmen der Kampagne "Mensch Mosel! Natur tut gut!" erzählt uns Martina Engelmann-Hermen von ihrem Einsatz für die Artenvielfalt...
Beim deutsch-französischen "Marché du Terroir" am Sonntag, 29. Januar 2023 in Metz waren bei sonnigem und kaltem Januarwetter fünf deutsche Marktteilnehmer vertreten, die durch Vermittlung der Regionalinitiative "Faszination Mosel" teilnahmen: Das Weingut Benedikt Loosen Erben aus Ürzig, die Kaffeerösterei 3 & 5 und die Imkerei...
„Wir arbeiten nachhaltig mit der Mosel“ Hinter dem Restaurant „Zum Moselfischer“ in Trittenheim steht die klare Philosophie des Inhabers Thomas Weber: „Alle Produkte so frisch und regional wie möglich anbieten und dabei so wenig wie möglich verschwenden!“ Der Fisch stammt aus der Moselfischerei sowie der Himmeroder...