Allgemein

Für Gastgewerbe und Tourismus bietet die IHK Koblenz unterschiedliche kostenfreie Webinare und Sprechtage an: Im Zeitraum 04.10.2023 – 20.11.2023 finden 6 weitere HOGANEXT-Webinare statt, die sich im Schwerpunkten mit Themen rund um Personal, Mitarbeiter und Fachkräfte im Gastgewerbe beschäftigen, unterschiedliche Aspekte beleuchten und neue Ideen und...

Marie Sophie Schwarz trägt die Mosel-Krone Mosel-Weinprinzessinnen sind Amelie Fritschle aus Klotten und Franziska Fritzen aus Maring  Die 23-jährige Studentin Marie Sophie Schwarz aus Klüsserath im Kreis Trier-Saarburg trägt die Krone der Mosel-Weinkönigin im Amtsjahr 2023/24. Gemeinsam mit den neuen Mosel-Weinprinzessinnen Amelie Fritschle aus Klotten (Kreis Cochem-Zell)...

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb "Unsere Heimat & Natur" in Zusammenarbeit mit EDEKA Südwest und der Stiftung NatureLife-International. Der Wettbewerb hat das Ziel, herausragende Projekte zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Förderung naturnaher Lebensräume in der Region Südwest zu unterstützen. Ziel des Wettbewerbs: Das Handelsunternehmen EDEKA...

Die Regionalinitiative "Faszination Mosel" und der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. laden herzlich zur Veranstaltung „Erzeuger-Verbraucher-Dialog: Regionaler Genuss im Gespräch" am Dienstag, 14. November 2023, 18 Uhr in den Winzerhof / Weingut Werner Görgen, Bahnhofstraße 14, am Maare-Mosel-Radweg in Platten ein. Diese inspirierende Veranstaltung bietet Raum...

Mit der „Igeler Verwerfung“ wird das Projekt "Lebendige Moselweinberge" erfolgreich abgeschlossen Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Leuchtpunkt „Igeler Verwerfung“ als 21. und letzten „Leuchtpunkt der Artenvielfalt“ des Weinanbaugebietes Mosel ausgezeichnet. Damit würdigt sie das Engagement der vielen Menschen, die sich für den Erhalt dieser...

Mit der „Igeler Verwerfung“ wird das Projekt "Lebendige Moselweinberge" erfolgreich abgeschlossen Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Leuchtpunkt „Igeler Verwerfung“ als 21. und letzten „Leuchtpunkt der Artenvielfalt“ des Weinanbaugebietes Mosel ausgezeichnet. Damit würdigt sie das Engagement der vielen Menschen, die sich für den Erhalt dieser...

Faszination Mosel
X