Weltkulturerbe

Das Ada-Evangeliar, eine karolingische Handschrift, die um das Jahr 800 in der Hofschule Kaiser Karls des Großen hergestellt wurde, ist vom Unesco-Komitee in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen worden. Die Nominierung der Handschrift wurde im November 2021 unter Federführung der Stadtbibliothek Trier bei der Unesco...

Die Lehmener Schüler des 3. Schuljahrs der Sankt Georg Grundschule trafen sich am 9. März 2023 mit Mitgliedern des Vereins der Razejunge zum Schneiden der Reben in der Lehmener Würzlay. Das Projekt "Rund ums Jahr im Weinberg" ist ein wesentlicher Kernpunkt der Kooperation Lehmer Razejunge...

Lagen-Mythos und Blüten-Walk Mehr als 30 Touren am WeinWanderWochenende 2023 im Weinanbaugebiet Mosel Weingenuss und Wanderlust finden vom 29. April bis 1. Mai zueinander, wenn das Deutsche Weininstitut (DWI) gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen zum bundesweiten WeinWanderWochenende einlädt. An rund 200 Terminen können die Wandernden ihre Outdoor-Aktivitäten...

Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ und der Heimatverein Ensch e.V. laden herzlich zur Abschlussveranstaltung „Kleines Dorf – große (Arten)Vielfalt – Ensch: Natur.Kultur.Genuss“ am Sonntag, 14. Mai 2023, ab 11 Uhr im Rahmen der „Woche der Artenvielfalt“ ein. Zum Muttertag erwartet die Besucher ein buntes Programm, rund um...

Zur Vorbereitung der Bewerbung der „Woche der Artenvielfalt“ vom 3. bis 14. Mai 2023 laden die Regionalinitiative "Faszination Mosel" und das DLR Mosel alle Akteure und Veranstalter recht herzlich zu einem Online-Meeting am Dienstag, 4. April 2023, 18 Uhr ein. Nehmen Sie bitte über folgenden...

Artenvielfalt rockt die Mosel Die Region an Mosel, Saar und Ruwer gehört zu den schönsten Flusslandschaften Europas – wir alle kennen die großartigen Ausblicke auf diese wunderschöne Landschaft. Die besonderen geologischen und klimatischen Verhältnisse bringen nicht nur einige der besten Rieslingweine der Welt hervor – diese...

  Sie kennen jemanden, der gerade mit der Schule fertig ist und noch eine interessante Beschäftigung für das nächste Jahr sucht? Dann haben wir eine Idee! Wie wäre es mit einem in FSJ Kultur beim moselmusikfestival im Bereich Kultur und Marketing? Alle Infos finden Sie hier: www.moselmusikfestival.de/festival/team/#karriere [caption id="attachment_7265"...

Weine von 120 Weingütern genießen und die grandiose Weinlandschaft des Moseltales erleben – das bietet „Mythos Mosel“ vom 2. bis 4. Juni 2023 Der MoselJünger e.V. veranstaltet zum achten Mal die „Riesling-Reise“ mit Kultstatus. Auf 25 Flusskilometern von den Weinorten Kesten bis Zeltingen bieten Erzeuger aus...

Starke Typen in starken Bildern 106 Personen aus der gesamten Moselregion, der Eifel, den Landkreisen Bad Kreuznach und Düren, der Pfalz, dem Saarland und sogar aus Frankreich nahmen an der Foto-Challenge der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ teil und reichten ihre Fotos zum Thema „Menschen der Mosel“ ein. „Mach...

Das ideale Buch für alle, die mit Camper, Auto, Fahrrad oder Wanderstab die Mosel bereisen und für gewöhnlich das Außergewöhnliche suchen. Die Mosel - ein Genussort mit großer Vergangenheit. Römer und Ritter, Reformatoren und Revolutionäre, Dichter, Denker und Durchlauchte haben an ihren Ufern gebaut, gesiedelt und...

Faszination Mosel
X