Weltkulturerbe

Die Moselregion setzt auf Bewegung und Vernetzung: Die Bewegungsmanager der Moselregion haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam in einem größeren Netzwerk mehr zu bewegen. Im Jahr 2024 wird dieses Bestreben durch die Unterstützung von „Land in Bewegung Rheinland-Pfalz“ konkretisiert, welches sich engagiert, die Regionalinitiative „Faszination...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Neben malerischen Landschaften, traditionellen Spezialitäten und exquisitem Wein gibt es an der Mosel einiges zu erleben: Wie wäre es mit einer Weinwanderung oder dem Besuch eines Weinfestes? Erfahren Sie mehr unter: https://www.c-and-a.com/de/de/shop/mosel-weinregion und erleben Sie Ihre ganz eigene...

Herbstzeit ist Weinführer-Zeit: Mit Spannung wird die Publikation der wichtigsten Weinführer im November erwartet. Wie in den vergangenen Jahren holten Betriebe aus der Region auch in den aktuellen Ausgaben einige der wichtigsten Auszeichnungen an die Mosel. Der Moselwein e.V. hat die bislang vorliegenden Bewertungen ausgewertet. Saarwein-Ikone...

Selbst aus Schweden und Kalifornien kamen Bestellungen für den neuen Mythos Mosel-Kalender für 2024. Viele Moselfans haben schon frühzeitig bestellt, um eines der nur 1.000 Exemplare mit den spektakulären Mosel-Motiven zu ergattern, wie der Moselwein e.V. in Trier berichtet. Zahlreiche Weingüter, Vinotheken, Weinhandlungen und Restaurants...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text el_class="check-list"]Die Weinbrunnenhalle Kröver Nacktarsch in Kröv wurde am 8. November 2023 zum Treffpunkt für Visionäre, Umweltschützer und regionale Helden: Die Regionalinitiative "Faszination Mosel" hatte gemeinsam mit ihren Trägern und Partnern zum 14. Moselkongress eingeladen. Landrat Gregor Eibes, Vorsitzender...

Ein Rückblick und Ausblick auf die Moselregion Es ist kaum zu fassen, aber bereits ein ganzes Jahrzehnt ist vergangen, seit der renommierte F.A.Z.-Reisejournalist Jakob Strobel y Serra im August 2013 seinen bahnbrechenden Beitrag über die "Moselochsen" veröffentlichte. Dieses „Jubiläum“ ruft nach Aufmerksamkeit und regte die Redakteurin...

Die Woche der Artenvielfalt Mosel findet vom 2. bis 12. Mai 2024 statt und lädt Veranstalter und Akteure ein, sich aktiv an diesem wichtigen Event zu beteiligen. Um eine vielfältige und spannende Woche der Artenvielfalt zu gestalten, werden interessierte Veranstalter und Akteure dazu aufgerufen, ihre...

EINLADUNG ZUM 2. TRIERER TOURISMUSTAG: Welt. Kultur. Erbe. WELCHE ROLLE WELTERBE UND KULTUR FÜR DEN TOURISMUS SPIELEN Am 7. November 2023 findet von 13 bis 19 Uhr im Tagungszentrum der IHK Trier (Herzogenbuscher Straße 12, 54292 Trier) der zweite Trierer Tourismustag statt. „Welterbe und Geschichte“ ist eines von drei...

Faszination Mosel
X