Author: Simone Röhr

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]SaarRieslingSommer: Vom 27. bis 28. August laden Spitzenweingüter zum großen Weinprobierevent ein Kanzem, Wiltingen, Ockfen, Ayl, Saarburg, Serrig – am unteren Lauf der Saar reihen sich weltbekannte Weinorte aneinander. Die steilen Hänge sind dicht mit Weinreben bewachsen....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Es winken Goldmedaillen für Ideen im Bereich der „Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft“ Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ ruft zur Preisverleihung „#moselhelden“ auf. Passend zum Jahresthema 2022 „Kunst & Kultur“ sucht die Initiative Akteure, die sich mit ihren kreativen,...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]"Vieztrinker sind Naturschützer" Am 12. Juli 2022 konnte die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz insgesamt 31 „Vieze der Spitzenklasse“ aus der gesamten Moselregion in der Kultur-...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Wandelkonzert mit Irish Folk in Traben-Trarbach Am Samstag, 16. Juli 2022 veranstaltet die Musikschule des Landkreises ab 14:30 Uhr ein Wandelkonzert und der Stadtteil Trarbach steht ganz im Zeichen der Musik Irlands. Die Veranstaltung beginnt mit einem...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Marc Weyer, Präsident des Luxemburger Winzerverbandes und der Lokalen Aktionsgruppe LEADER Miselerland, ist ein bekennender Moselbotschafter für den roten Moselweinbergpfirsich: "Der Weinbergpfirsich als Zeigerpflanze steht für das Besondere im Moseltal. Diesem Bäumchen steht noch eine große...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Brotprüfung bei der Bäcker-Innung Mosel-Eifel-Hunsrück-Region Innungsbäcker legten Anfang Juni in Bernkastel-Kues insgesamt über 50 Brote und Brötchen zur Beurteilung durch den unabhängigen Sachverständigen Wolfgang Furtner vom Deutschen Brotinstitut aus Berlin vor. Die Brotprüfung fand unter den Augen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Bei Hochwasserereignissen bringt das Wasser neben Erdreich, Schlamm, Schwemmgut und Zerstörung auch Schadstoffbelastungen. Oft ist ausgelaufenes Heizöl dabei das größte Problem. Wie damit umgehen? Eine erste Orientierung für Betroffene will der Infoflyer „Mehr Wissen – Heizölkontamination“...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die "Vogelschutz-Initiative HERMANN SCHAUSTEN" des Heimat- und Verkehrsvereins Ediger-Eller beteiligt sich an dem Projekt "100 Lebenstürme für die Mosel". Schüler:innen der Handwerks-Akademie Cochem hatten zuvor den Turm gebaut und in der Nähe des historischen Kreuzweges installiert....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Thomas Bracht und Marielle Junk erschaffen eine moderne Version der „Moselhymne“ In Vorbereitung der „Längsten Musikmeile Deutschlands“ am 3. Juli 2022 hatte sich der Traben-Trarbacher Jazzpianist und Komponist Thomas Bracht im Januar 2022 auf den Weg gemacht...

Faszination Mosel
X