Allgemein

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Lebenstürme an der Mosel –besondere Beobachtungen im Bild festhalten Die Foto-Challenge #meinlebensturmmoment wird bis zum 31. August 2022 verlängert. Sobald der Frühling naht, gilt es, Fotoapparat oder Handy zu greifen und sich auf den Weg zu den...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Europawoche 2022 vom 30. April bis 09. Mai 2022 Die diesjährige Europawoche bietet die Gelegenheit, Europa in Rheinland-Pfalz einmal mehr ins Rampenlicht zu stellen. Es sind alle dazu eingeladen, sich mit Aktionen und Veranstaltungen (z. B. Workshops,...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Blütenmarkt des MoselWeinbergPfirsichs in Cochem Am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. April 2022 hüllt sich der Endertplatz in Cochem wieder in die Blütenfarbe des MoselWeinbergPfirsichs ein. An beiden Tagen findet hier der beliebte Markt...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Winzer-Alltag und Weingenuss Workshop verbindet Kultur- und Naturerlebnis mit handfester Arbeit Man muss nicht unbedingt einen Weinberg besitzen, um eigenen, köstlichen Wein zu produzieren. Als Winzer arbeiten und Rebstöcke bewirtschaften – das ist ab Mitte März bei einem...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Bewegte Bilder – Bewegende Bilder! Klappe, die erste: Pünktlich zum Saisonstart sorgt die Mosellandtouristik für spannende Bewegung und bildreiche Impulse auf alle Medienkanälen – und präsentiert nicht ohne Stolz ihre neuen Image-Videos! Drei Filme – drei Schwerpunkte: Im...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Im Februar Mittelpunkt im Razejungewingert - der rote Weinbergpfirsich - Monika Servaty zeigt den fachmännischen Schnitt Der Anbau von roten Weinbergpfirsichen ist eine alte Tradition an der Mosel und wirtschaftlich, kulturell, touristisch und vor allem kulinarisch von...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Am 5. März startet in Trier-Heiligkreuz ein Kinderwingert der Kultur- und Weinbotschafter in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Heiligkreuzer Weinbau e.V. In acht Monaten zum eigenen Traubensaft: vom Rückschnitt und Binden über die Rebblüte und die Arbeiten, die...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]"Mir schwätze Platt" - das ist der "Schlachtruf" der Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V. Im Jahr 2007 gründeten Gleichgesinnte einen Arbeitskreis "Mundart" dem ein Jahr später die Vereinsgründung der "Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V. folgte, die heute...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Kreishandwerkerschaft MEHR startet neues Karriereportal Unter karriere-handwerk.net viele Ausbildungsberufe im Handwerk entdecken Die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) hat im Februar 2022 unter www.karriere-handwerk.net ein neues Karriere-Portal gestartet. Ziel ist es, potenzielle Auszubildende über die vielfältigen und spannenden Ausbildungsberufe in...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]7. Tourismus Info Tag am 03. April 2022 in der Weinbrunnenhalle „Kröver Nacktarsch“ Die Ferienregion Mosel gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Neben der einmaligen Landschaft und den exzellenten Weinen bietet die Mosel mit Ihren Nachbarregionen Eifel...

Faszination Mosel
X