Allgemein

Zahlreiche Veranstaltungen in unserer Natur Die Woche der Artenvielfalt findet vom 3. bis 14. Mai 2023 im Vorfeld zum Internationalen Tag der Artenvielfalt statt. Wieder werden zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Weinanbaugebiet Mosel zur besonderen Flora und Fauna der Weinberge und angrenzender Gebiete angeboten. Mit der Ausweitung...

Im Jahr 2022 stand das Thema "Trockenmauer" im Mittelpunkt der Aktivitäten des Vereins der Lehmer Razejunge. In den vegetationsarmen Monaten wurden umfangreiche Arbeiten auf den Steillagenterrassen der Lehmer Würzlay durchgeführt. Von Pflanzen überwucherte Trockenmauern wurden freigestellt, brachliegende, ehemalige Weinbergflächen entbuscht. Dadurch werden bedeutende Lebensräume für Flora...

Man muss Groß denken, um Großes zu erreichen! Kultur bewegt und belebt: Das bewies auch der 13. Mosel-Kongress der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ am 30. November 2022 – über 200 Besucher nahmen an der Veranstaltung im Forum Livia in Leiwen teil. Gregor Eibes, Landrat des Kreises Bernkastel-Wittlich und...

Bernd Stülb ist Gründer der „Fassdauben-Scheune „in Zeltingen-Rachtig. Um die Fässer, in denen Jahrzehntelang der gute Moselwein gelagert wurde, vor dem sicheren Ofentod zu bewahren, hatte er die Idee, aus diesem wunderbaren alten Eichenholz Dinge herzustellen, die es ein zweites Mal nirgendwo gibt. Bei jedem Bohren,...

Die Wajos Lounge lädt im Dezember zu weihnachtlichen Events ein: Donnerstag, 1. Dezember, 19 Uhr: Kulinarisches Public Viewing: Deutschland – Costa Rica Donnerstag ab 19 Uhr  Übertragung WM-Spiel Deutschland – Costa Rica im Wajos Restaurant. Um 19 Uhr startet das kulinarische Public Viewing Samstag und Sonntag, 3. und 4....

Lebensturmmomente in Szene gesetzt: Gewinner der Foto-Challenge #meinlebensturmmoment stehen fest Im letzten Jahr hat das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel dazu aufgerufen, Naturerlebnisse an einem der über 100 Lebenstürme der Moselregion im Bild festzuhalten. Aus den eingereichten Fotos wurden nun sieben Motive als Preisträger ausgewählt. Sie ragen...

Peter Raueiser und Markus Dax vom Mondlauf-Lauftreff im TV Cochem, haben in der Pandemie Zeit die neuen Bewegungssteine XL in Cochem ins Leben gerufen. Die Bewegungssteine XL sind eine naturnahe und nachhaltige Outdoor Fitnessstation in Cochem. Aus unbearbeiteten Findlingen erstellt, bieten sie umfangreiche Trainingsmöglichkeiten, ohne...

Verleihung der Goldenen Meisterbriefe, Kreishandwerkerschaft ehrt Jubilare 34 Meister des Jahrgangs 1972 wurden Mitte November von der Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) für 50 Jahre Meisterwürde geehrt. Vier weitere Meister wurden für 60 Jahre Meistertitel gewürdigt. „Die Ehrung der Goldenen Meister ist für uns das Highlight im Veranstaltungskalender der...

Faszination Mosel
X