Allgemein

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Das Atelier„Bacchuslocken“ in Traben-Trarbach öffnete im Oktober 2021 mit königlichem Besuch erstmals seine Türen. Info: Die kleinen Ranken des Weins werden moselfränkisch von Winzern/innen „Krampen“ aber auch liebevoll „Bacchuslocken“ genannt. Sie schlingen sich rankend um alles und geben...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Minigolfer des Minigolfclub Zeltingen machten sich auf zur Moselradtour. Ausgangspunkt war die Quelle in Bussang (Frankreich) zu ihrem Zielort und Minigolfanlage nach Zeltingen- Rachtig. "Da müssen wir unbedingt hin, an die Quelle der Mosel"! Die Idee...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Beeindruckende Fotos der Weinlandschaft: Im Oktober erscheint der beliebte Kalender mit vielen neuen Motiven und Informationen - das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Weinfreunde und Moselfans. So haben Sie die Mosel noch nie gesehen: Der neue Kalender...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Musische Weinstunde der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer führte die Gäste in die Erdener Römerkelter. Sie ist die älteste Kelteranlage nördlich der Alpen und ein Zeitzeuge für gut 2.000 Jahre Weinbau an der Mosel. Während der Flurbereinigung entdeckt...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Klassikkonzerte, Pop- und Folk-Konzerte, Puppentheater, Kabarettabende, Lesungen, Bilder- und Gemäldeausstellungen, Begegnungen mit Kulturen anderer Länder und auch die Pflege heimatlicher Traditionen (Mundart) gehören zum facettenreichen Angebot des Kultur in Schweich e.V. Der Verein sieht sich als Plattform...

Heimat schmecken, genießen, erleben und andere für die Region begeistern 250 Flusskilometer wunderschönster Landschaft, spannender Geschichten, kulinarischer Erlebnisse, interessanter Menschen – das ist die Mosel. Als regionaler Kultur- und Weinbotschafter bringen Sie Einheimischen wie Touristen die regionale Geschichte und den Wein näher, führen sie durch Weinberge...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]400 Millionen Jahre Landschaftsgeschichte im Mittelpunkt des neuesten Mosel-Leuchtpunktes. Der 17. Leuchtpunkt der Artenvielfalt im Weinanbaugebiet Mosel ist gleichzeitig der Größte. Er erstreckt sich über elf Gemarkungen der Gemeinden Maring-Noviand, Osann-Monzel, Platten, Lieser, Kesten, Mülheim, Brauneberg, Veldenz...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Am Samstag, 19. November bietet der NABU Region Trier in Kooperation mit der Volkshochschule Saarburg eine ganztägige Bustour zu den Kranichrastplätzen am Lac-du-Der-Chantecoq und Fachwerkkirchen nach Lothringen an. Besichtigt wird auch die Kaiserkirche Courcelles-Chaussy. Leiter der...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Britta und Peter Böhm haben mit viel Liebe zum Detail die alte Jungenwaldmühle renoviert und mit neuem Leben gefüllt. Ursprünglich war das Gebäude eine alte Sägemühle. Wasserrechte bestanden, jedoch ohne Stromversorgung und Wasseranschluss. Die Jungenwaldmühle liegt...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Mit dem ehrenamtlichen Bürgerprojekt entsteht die "Würzlayrast" - ein Rast- und Kommunikationsplatz für Senioren in Lehmen. Seniorinnen und Senioren bevorzugen zu Spaziergängen gerne Ortsnahe, nach Möglichkeit überwiegend ebene und fußläufig gut zu erreichende Ziele. Für ältere Menschen...

Faszination Mosel
X