Aktuelles

Export ist wichtiges Standbein vieler Betriebe im ältesten Weinanbaugebiet Deutschlands Die Mosel ist neben dem Rhein international die wohl bekannteste Herkunft deutscher Weine. Handelshäuser an der Mosel beliefern schon seit Jahrhunderten Kunden im Ausland. Teilweise bestehen Handelsbeziehungen bereits seit dem 17. Jahrhundert, beispielsweise nach England. Um...

Die Weinlese 2023 in der Mosel-Region war anspruchsvoll und arbeitsintensiv, aber bot die Möglichkeit zur Herstellung von Spitzenweinen. Die rasche Reifeentwicklung ab Anfang September erforderte eine sorgfältige Auswahl der Trauben, insbesondere beim Riesling, der exzellente Qualitäten wie Große Gewächse und edelsüße Trockenbeerenauslesen hervorbrachte. Frühreife Burgundersorten...

Kultur-Stammtisch für Akteure im Weinanbaugebiet Mosel Online-Meeting der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt alle Interessierten herzlich zu einem Online Stammtisch am Donnerstag, 30. November 2023, 18 Uhr ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: • Veranstaltung „Kunst am Fluss“ 2024 • Mitwirkung von Kunst- und Kulturschaffenden...

Genuss-Stammtisch für Lebensmittelproduzenten im Weinanbaugebiet Mosel Online-Meeting für Mosel-Erzeuger am 22. November 2023 Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ lädt alle Interessierten zum „Genuss-Stammtisch“ in Form eines Online-Meetings am Mittwoch, 22. November 2023, 19 Uhr ein. Angesprochen sind Lebensmittelproduzenten, die Mosel-Erzeugnisse (außer Wein) zum Verkauf anbieten. Die Produzenten im Weinanbaugebiet...

Üblicherweise fand die Take-Off Ausbildungsmesse in der Vergangenheit im 2-Jahres-Rhythmus statt. Gespräche mit den Ausstellern im letzten Jahr zeigten den Bedarf auf, diese nunmehr jährlich stattfinden zu lassen. Der demografische Wandel hat Handwerksbetriebe, Industrie, Dienstleistungsunternehmen und Verwaltungen im Griff! Willkommen sind alle Besucher, die sich am...

Faszination Mosel
X