Aktuelles

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Im Jahr 2021 Zuwachs um mehr als 36 Prozent im Wert und 27,5 Prozent in der Menge – China auf Platz 2 und Comeback in Großbritannien Der Export von Weinen der geschützten Ursprungsbezeichnung Mosel ist im Jahr...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Wandern zu Riesling und Perser-Apfel Weingenuss und Wanderlust finden am 23. und 24. April zueinander, wenn das Deutsche Weininstitut (DWI) gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen zum bundesweiten WeinWanderWochenende einlädt. An rund 200 Terminen können die Wandernden ihre...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Binden der Reben zum Moselherz Seit 13 Jahren besteht die Kooperation des Vereins der Lehmer Razejunge mit der Grundschule St. Georg. Die Razejunge betreuen die Grundschüler/innen bei der praktischen Arbeit im Weinberg. Unkompliziert werden sie bei den...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]#moselpflanztgenuss: Am 1. April 2022 (kein Aprilscherz!) wurde in der Gärtnerei des Martinshofs, die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, von Winzer/innen aus Erden ein Weingarten angelegt. Unterschiedliche Reben-Erziehungssysteme wurden errichtet, verschiedene Sorten von Tafeltrauben und ein...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Trockenmauern mit ihren Bruchsteintreppen sind ein charakteristisches Merkmal der Weinkulturlandschaft der Terrassenmosel. Sie prägen das Landschaftsbild und stellen ein wesentliches Stück Heimat für die Menschen der Region dar. Der xerotherme Lebensraum "Trockenmauer" bietet seltenen Tieren und...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Nach intensiven Vorbereitungen und einer verzögerten Software-Entwicklung startet der Marktplatz regiocart in der Region mit seiner Pilotphase. Ende der ersten Aprilwoche wird die Software hierzu um zahlreiche Funktionen zur Abwicklung eines effizienten, regionalen Lieferservices ergänzt und im...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Mitglieder der Gruppe "Feuer und Flamme" haben den großen Lebensturm in Moselkern in der Weinberglage "Rosenberg" fertiggestellt. Die ersten Insekten sind bereits eingezogen. Zusätzlich zu dem Lebensturm wurde in mühseliger, schweißtreibender Arbeit eine Freistellungsaktion von ehemaligen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat im Rahmen des Projektes zur Rettung des Apollo-Falters einen ersten Newsletter herausgegeben. Die ersten Monate des Projekts zur Rettung des Apollo-Falters waren erkenntnis- wie arbeitsreich. Durch die Fördermittel des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt,...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK: Was ist Mythos Mosel? Mythos Mosel ist eine parallele Jahrgangsverkostung von zirka 120 Weingütern, die in 30 Gastgeber-Weingütern stattfindet. Diese haben je drei Gastbetriebe von anderen Teilen der Mosel zu sich...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Bitte nehmen Sie Platz! Unter „Schlemmen & Schlürfen in Kröv“ haben sich fast alle Kröver Gastronomiebetriebe zusammen geschlossen, um Einheimischen und Gästen eine Übersicht über das vielseitige Gastronomieangebot im Ort mit an die Hand zu geben: Wer...

Faszination Mosel
X