Aktuelles

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Am 8. Oktober 2022 fand die lang ersehnte Traubenlese bei herrlichem Herbstwetter statt: 90 Grad Oechsle wurden gemessen. Ratz-fatz waren die Reben geerntet. Die Trauben wurden anschließend im Weingut der Winzerin Christiane Wagner gepresst. Und natürlich...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Mit der Traubenlese ist der erste Kinderwingert in Trier-Heiligkreuz zu Ende gegangen. 18 Kinder haben sieben Monate lang einen Rebstock im Weinberg "Reiherweiher" des Fördervereins Heiligkreuzer Weinbau betreut und konnten Anfang Oktober leckere Trauben ernten. Die...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]Der diesjährige #moselhelden-Wettbewerb stieß auf große Resonanz. Insgesamt wurden 64 spannende Ideen zum Thema „Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft in der Moselregion“ von Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Betrieben eingereicht, die mit ihrem Engagement die Moselregion beleben, beispielhaft...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/6"][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_column_text]EINLADUNG ZUM TRIERER TOURISMUSTAG AM DONNERSTAG, 17. NOVEMBER 2022, IM ROBERT-SCHUMAN-HAUS, AUF DER JÜNGT 1, 54293 TRIER Seit Mai hat Trier ein Tourismuskonzept. Es ist ein wichtiger Baustein für die weitere Entwicklung dieses für Trier und die Region...

Regionalinitiative „Faszination Mosel“ sucht Akteure und Mit-Macher für ihre Bereichssäule „Genuss“ Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ möchte ihre Bereichssäule „Faszination Genuss“ auf- und ausbauen. Angesprochen sind hier Lebensmittelproduzenten, die Mosel-Erzeugnisse (außer Wein) zum Verkauf anbieten. Angedacht ist ein vierteljährlicher „Genuss-Stammtisch“, in dem sich die Erzeuger im Weinanbaugebiet...

KinoVino: Film, Wein und Tapas, atemberaubende Landschaftsbilder und Verbindungen Kino ist mehr als nur eine Spielstätte für Film, es ist ein Begegnungsraum für jede Generation, eine Bühne für Kultur, gesellschaftliche Themen und ein Ort der Bildung. Kino verbindet Menschen unterschiedlichster Interessen, Geschmäcker und Vorlieben. Und all...

Das moselmusikfestival bietet auch noch im November und Dezember jeweils eine Veranstaltung in seinem Programm an: Kopfhören – Gruselmomente - moselmusikfestival meets Trierer Unterwelten Festival: https://www.moselmusikfestival.de/event/kopfhoeren-gruselmomente-trierer-unterwelten-festival/ Weihnachtskonzert - Still! Still! Still! – Jazzrausch Bigband: https://www.moselmusikfestival.de/event/4-12-weihnachtskonzert-still-still-still-jazzrausch-bigband/ Das Programm für die Saison 2023 ist zudem ab 2. Dezember unter www.moselmusikfestival.de zu finden....

Preisverleihung #moselhelden 2022 Verlosung von Genusspaketen Auf große Resonanz stieß der diesjährige Wettbewerb #moselhelden: Insgesamt 64 Moselhelden-Bewerbungen wurden bis Ende September 2022 bei der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ eingereicht. Passend zu ihrem Jahresthema 2022 „Kunst, Kultur, Kreativwirtschaft“ suchte die Initiative gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.GOLD Menschen,...

Der 13. Mosel-Kongress zum Thema „Faszination Mosel – Kultur bewegt und belebt“ findet am Mittwoch, 30. November 2022, 17 Uhr im Forum Livia in der Schulstraße in Leiwen statt. In der Veranstaltung werden bedeutende Elemente und Voraussetzungen für die Kunst und Kultur in der Moselregion herausgestellt....

Im Jahr 2021 fand erstmalig die Freiluft-Ausstellung „Kunst im Weinberg“ auf dem Napoleonspfädchen am Heyer Berg in Güls statt. Für das Jahr 2022 ist es gelungen, erneut 12 Kunstwerke an zwei unterschiedlichen Standorten präsentieren zu können. Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 wird nun die Ausstellung...

Faszination Mosel
X