Weiterbildungsseminar Kultur- und Weinbotschafter Mosel

(c) Christiane Beyer

Weiterbildungsseminar Kultur- und Weinbotschafter Mosel

„Es heißen zwar viele prunus persica, aber nur der Weinbergspfirsich von der Mosel ist pelzig und blutrot“ erläuterte Thomas Gerhards. Beim Besuch des Pfirsichhofs in Neef am 11. Februar 2023 haben 40 Kultur- und Weinbotschafter nicht nur interessante Hintergrundinformationen erhalten, sondern auch die selbst hergestellten Erzeugnisse aus dem moseltypischen Weinbergpfirsich verkostet: Direktsaft, eingelegte Früchte, Mus, Fruchtaufstrich, Likör oder Brand.
Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich die Kultur- und Weinbotschafter in Cochem zum Weiterbildungsseminar . Ein Highlight des Wochenendes war die Exkursion nach Neef, wo Irmgard Spreier Einblicke in ihre Initiativen gewährte, um die Artenvielfalt auf dem Petersberg zu erhalten. Die dortigen Maßnahmen schließen auch das Klonen von besonderen wurzelechten Reben ein, die nur in Neef vorkommen.  Auch andere spannende Themen standen auf dem Programm: Carmen Müller nahm die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Geschichte berühmter Weintrinker, Kalle Grundmann referierte amüsant über die 14 Nothelfer, das „Breitbandantibiotikum des Mittelalters“ und Achim Rosch über Sekt, das prickelnde Vergnügen. Der Besuch des Bundesbankbunkers in Cochem schloss das Weiterbildungsseminar ab.



Faszination Mosel
X