MoselPop.de – Netzwerk für Veranstaltungskultur
Gemeinsam für die Kultur entlang der Mosel: MoselPop bringt Kulturschaffende, Veranstalter und kreative Köpfe der Musik- und Kulturszene entlang der Mosel zusammen. Das Netzwerk stärkt den kulturellen Austausch, schafft Synergien und fördert innovative Projekte, die die Mosel als lebendige Kulturregion sichtbar machen. Ob Festivals, Konzerte oder kreative Formate – MoselPop vernetzt, inspiriert und belebt die kulturelle Vielfalt unserer Region.
Erleben Sie, wie Musik und Kultur Menschen verbinden: www.moselPop.de
gemeinsam für
die Kultur
Formale Voraussetzungen für MoselPop.de:
1. Keine Gewinnabsicht
Sie arbeiten gemeinnützig, sind eine freie Initiative ohne Rechtsform oder agieren als Privatperson.
2. Veranstaltungsort
Ihre Veranstaltungen finden in der deutschen Moselregion statt, maximal 30 km vom Ufer der Mosel entfernt.
3. Musikrichtung
Die Musikrichtung muss dem weit gefassten Begriff der „Pop Musik“ entsprechen, inklusive Rock, Pop, Jazz, Hip-Hop, Heavy Metal und elektronischer Musik. Fokus liegt auf selbst komponierter Musik.
4. Zielgruppe
Ihre Veranstaltungen sollten jährlich mindestens 100 Personen erreichen.
5. Charakter der Veranstaltung
Primär Festival- oder Konzertcharakter. Veranstaltungen mit reinem Dorffest- oder Weincharakter sowie Ausstellungen mit Hintergrundmusik sind ausgeschlossen.
Falls Unsicherheiten bestehen, ist eine Kontaktaufnahme unter info@kultur-karawane.de möglich. MoselPop findet für alle, die sich für das Netzwerk interessieren, eine Lösung.
Die Geschichte von MoselPop
Die Idee zu MoselPop entstand aus der Leidenschaft des Teams der gemeinnützigen Kulturkarawane Trier für Kultur und Vernetzung entlang der Mosel. Mit dem Ziel, Kooperation statt Konkurrenz zu fördern, wurde das Netzwerk ins Leben gerufen, um die strukturschwache Moselregion in eine lebendige Kulturoase zu verwandeln.
Dank der Förderung durch die Initiative Musik und die Unterstützung des Landesministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz konnte das Projekt Ende 2023 starten. Besonders stolz ist MoselPop auf die Schirmherrschaft von Ministerin Daniela Schmitt sowie die Zusammenarbeit mit pop rlp , dem Kompetenzzentrum für Popularmusik in Rheinland-Pfalz.
Mittlerweile vernetzt MoselPop Kulturschaffende und Veranstalter, stärkt die Popkultur-Szene und schafft Raum für kreative Kooperationen. Erste Treffen und Meet-Ups im Jahr 2024 zeigten bereits: Gemeinsam geht es weiter voran – für eine starke, kulturelle Moselregion !
MoselPop
Kulturkarawane gemeinnützige UG
Hommerstraße 28
54290 Trier