
25 Nov Landesprämierung für Wein und Sekt
„Klassentreffen der Besten“ in Trier gefeiert
Die Auszeichnungen tragen es in ihren Namen: Der Staat ehrt die Besten der Weinbranche.
Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres werden die Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an Winzerinnen und Winzer verliehen, die bei der Landesprämierung für Wein und Sekt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über einen längeren Zeitraum besonders erfolgreich abgeschnitten haben. In der Trierer Europahalle fand am 18. November 2022 das „Klassentreffen der Besten“ aus den Anbaugebieten Mosel, Mittelrhein, Nahe und Ahr statt.
„Die Landesprämierung ist mittlerweile seit 70 Jahren fester Bestandteil des Qualitätsversprechens an die Endverbraucher und damit gelebte Tradition“, sagte Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler und betonte die Bedeutung der Landesprämierung: „Die mit einer Kammerpreismünze ausgezeichneten Erzeugnisse markieren die qualitative Spitze und haben für den Markt eine Leitfunktion. Deshalb ist es wichtig, diese Leistungen auch entsprechend zu würdigen.“ Auch Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, würdigte in ihrer Ansprache die Handwerkskunst der Winzerbetriebe und übergab gemeinsam mit dem Kammerpräsidenten die Auszeichnungen.
Insgesamt wurden im abgelaufenen Prämierungsjahr 12.788 Erzeugnisse von 928 Betrieben aus allen sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten angestellt. Dabei gab es 3.437 Goldene, 5.597 Silberne und 2.509 Bronzene Kammerpreismünzen.
Für die besonderen Leistungen bei der Landesprämierung für Wein und Sekt 2022 wurden folgende Betriebe aus dem Weinanbaugebiet Mosel prämiert:
Staatsehrenpreise 2022
- Weingut Klein-Götz GbR, 56814 Bruttig-Fankel, www.ferienweingut-klein-goetz.de
- Weingut Richard Richter – Thomas und Claus-Martin Richter, 56333 Winningen, www.weingut-richter.net
- Weingut Bottler – Andreas Bottler, 54486 Mülheim, www.weingut-bottler.de
- Weingut Markus Görgen, 56820 Senheim, www.mg-weine.de
- Weingut Toni Müller – Inh. Helmut Müller, 56072 Koblenz, www.weingut-toni-mueller.de
- Weingut Ludger Veit, 54518 Osann-Monzel, www.ludgerveit.de
- Weingut Stephan und Philipp Schneiders, 56814 Bruttig-Fankel, www.schneidersweine.de
- Weingut Lönartz-Thielmann – Florian Lönartz, 56814 Ernst, www.loenartz.de
- Weingut Bauer – Inh. Thomas Bauer, 54486 Mülheim, www.weingut-bauer.de
- Weingut Bremm-Keltenhof, 56856 Zell, www.keltenhof.de
- Weingut Kees-Kieren, 54470 Graach, www.kees-kieren.de
Staatsehrenpreis Sekt 2022
- Wein- und Sektgut Stefan Rauen, 54340 Detzem, www.weingut-rauen.de
Ehrenpreise 2022
- Weingut Riedel – Winzermeister Matthias Riedel, 56814 Bruttig-Fankel, www.weingut-riedel.de
Stifter: Ehrenpreis des Landkreises Cochem-Zell - Weirich Weine, 56843 Starkenburg, www.weirich-weine.de
Stifter: Ehrenpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich - Bioweingut Hubertushof – Familie Botzet, 54470 Lieser, www.weingut-hubertushof.de
Stifter: Ehrenpreis des Bundesverbandes der deutschen Weinkellereien e. V. Fachgruppe Mosel - Weingut Hank – Michael Hank, 54346 Mehring-Lörsch, www.weingut-hank.de
Stifter: Ehrenpreis des Landkreises Trier-Saarburg - Weingut Leo Fuchs, 56829 Pommern, www.leo-fuchs.de
Stifter: Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Weingut Fuhrmann-Burg – Markus Fuhrmann, 56821 Ellenz-Poltersdorf, www.weingut-fuhrmann-burg.de
Stifter: Ehrenpreis der LandFrauen Rheinland-Pfalz - Weingut Arnold Fuhrmann und Sohn, 56821 Ellenz-Poltersdorf, www.weingut-fuhrmann.de
Stifter: Ehrenpreis des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e. V.
- Weingut Löhr, 56332 Alken, www.weingut-loehr.de
Stifter: Ehrenpreis des Landkreises Mayen-Koblenz - Weingut Joachim Mader, 56073 Koblenz, www.weinbau-mader.de
Stifter: Ehrenpreis der Stadt Koblenz