„Artenvielfalt rockt die Mosel – ein buntes Programm im Wonnemonat Mai!“
Für die „Woche der Artenvielfalt“ vom 8. bis 18. Mai 2025 mit Events zum Thema „Biologische Vielfalt in der Moselregion“ von Koblenz bis Luxemburg können alle Veranstaltungen unter www.visitmosel.de/artenvielfalt-rockt abgerufen werden.
Veranstalter im gesamten Moselraum engagieren sich in der Aktionswoche und laden Menschen ein, sich von dem besonderen Artenreichtum faszinieren zu lassen.
Es werden geführte Wanderungen und Exkursionen mit Naturerlebnisbegleitern durch die Weinlandschaft, in Naturschutzgebiete, zu den „Leuchtpunkten der Artenvielfalt“ und in Gärten aber auch Informationsveranstaltungen und Ausstellungen zum Steillagenweinbau und zur Biodiversität in Weingütern und Moselgemeinden angeboten. Kulinarische Erlebnisse runden das Angebot ab.
Die „Woche der Artenvielfalt“ startet am 8. Mai mit einem Symposium „Wie kommt der Weinberg in die Schule?“ Experten und Akteure aus Bildung, Weinbau und Naturschutz diskutieren, wie sich der Lernort „Weinberg“ in die schulische Bildung integrieren lässt. Dieses Event richtet sich vor allem an Lehrkräfte, Winzer, Naturpädagogen und politische Vertreter.
Kontakt:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
Görresstraße 10
54470 Bernkastel-Kues
lebendige-moselweinberge@dlr.rlp.de
www.dlr-mosel.rlp.de